Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Auch das überkommene Kastenwesen macht sich die Partei Modis – der wie selbstverständlich wiedergewählt wird – zunutze. Modis Stimmungsmache gegen Muslime, die sich im Film als Sündenböcke gebrandmarkt sehen, nährt ein weit verbreitetes Bedürfnis nach Patriotismus und Stärke. Wie ein alter Yogi anschaulich erklärt, ist eine solche ...

  2. Vor 3 Tagen · 11.06.2024. Keiner mochte Lois' verstorbene Tante, und so hat auch niemand Lust, zum Begräbnis zu gehen. Hal würde am liebsten Musik hören, Malcolm will eigentlich mit seiner Freundin Julie ein Konzert besuchen, und Dewey möchte mit seinem Freund spielen. Teilen.

  3. Vor 3 Tagen · Antisemitismus. Israel. Menschen&Meinungen. „Plötzlich werden wir wieder zu Sündenböcken gemacht“. Die Linguistin und Herausgeberin Ruth Wodak über den alten und neuen Antisemitismus, mangelnde Wachsamkeit, Blasen, Cancel Culture und ein Ja ohne Aber im freundschaftlichen Gespräch mit Anita Pollak. Von. Anita Pollak.

  4. Vor 4 Tagen · Fortuyn, van Gogh, Charlie Hebdo – Islamkritiker auf der Todesliste. Weltweit werden Menschen mit dem Tod bedroht, wenn sie den Islam kritisieren – und oft verlieren sie durch Attentate ihr ...

  5. Vor 2 Tagen · Der Mittelteil dieser inoffiziellen Trilogie, DER MAFIABOSS alias SIE TÖTEN WIE SCHAKALE (1972), erschien kürzlich als Blu-ray-Neuauflage von Sedna Medien & Distribution GmbH im Keep-Case. Ob der Streifen auch heute noch zu unterhalten weiß und welchen Einfluss er beispielsweise auf Quentin Tarantinos PULP FICTION (1994) hatte, verraten wir euch in unserer Kritik.

  6. Vor einem Tag · Im Wasser der Seine ist ein Film von Xavier Gens mit Bérénice Bejo, Nassim Lyes. Synopsis: In Paris stehen die Vorbereitungen zur Triathlon-Weltmeisterschaft an und die Stadt sieht dem Ereignis...

  7. Nur einen Schluck ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1983. Er erschien als 84. Folge der Reihe Der Staatsanwalt hat das Wort. In der Hauptrolle ist Horst Schulze zu sehen.. Handlung. Harald Wibke ist Mitte 50, seit vielen Jahren alkoholkrank und hat bereits mehrere Entziehungskuren hinter sich. Nach einer erneuten Entziehungskur ist Harald zunächst optimistisch und guter Dinge. Das ...