Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für dvd amazon im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schweizer Journalist reist nach Pakistan, das Nestlé als Testmarkt diente. Während Nestlé ihm den Zutritt zur Pure-Life-Produktion verweigert, lehrt Gehriger die Situation der Menschen kennen, die im Dorf ausserhalb des Fabrikzauns leben.

  2. Der Lebensmittelkonzern Nestlé, dessen Hauptverwaltung im schweizerischen Vevey liegt, macht sich diese Tatsachen zunutze und steigert das Geschäft mit dem Trinkwasser in Flaschen (unter den Marken Poland Spring, Pure Life, S. Pellegrino, u. a. [1], s. a. Nestlé Wasser-Marken) stetig. Im Film wird dargestellt, dass Nestlé jede ...

  3. 12. Sept. 2013 · Von Jan Wittenbrink. 12.09.2013, 18.57 Uhr. Filmszene: Wie hier in Nigeria können sich viele ärmere Menschen das saubere Flaschenwasser nicht leisten. Foto: Frenetic. Als die Schweizer Filmemacher...

  4. Eine Filmkritik von Sonja Hartl. Wem gehört das Wasser? Bilder von schneebedeckten Bergen eröffnen den Dokumentarfilm Bottled Life von Urs Schnell (Regie und Buch) und Res Gehringer (Recherche und Buch), ein Wasserfall ist zu sehen, ruhige Musik zu hören.

    • (5)
    • W-Film
    • Urs Schnell
  5. Der Film Bottled Life deckt das dreckige Geschäft mit Wasser auf. Der Film zeigt wie Wasser immer mehr vom Grundnahrungsmittel zum Luxusgut wird und inwiefern Nestlé daran beteiligt ist.

  6. The Swiss film "Bottled Life" documents the booming business with bottled water, by focusing on the global leader in this lucrative multi-billion dollar market – namely, the Nestlé corporation in Switzerland.