Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für die tage der commune. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tage der Commune ist die 1966 geschaffene Aufzeichnung des Deutschen Fernsehfunks einer 1962 erarbeiteten Inszenierung von Manfred Wekwerth und Joachim Tenschert am Berliner Ensemble, nach einem Parabelstück von Bertolt Brecht aus dem Jahr 1949.

  2. Nach 79 Tagen wurde die "Commune" durch die vereinigten preußischen und französischen Heere niedergeschlagen. Über 20.000 Menschen wurden erschossen, etwa 40.000 zu langjährigen Haftstrafen verurteilt und in die Verbannung geschickt.

  3. 9. Nov. 2019 · Wie immer bei dem Stückeschreiber spielt auch „Die Tage der Commune“ auf mehreren Zeitebenen. Da ist zum einen die historische, die 72 Tage der Pariser Kommune 1871 , dokumentarisch aus verschiedenen Originaltexten zusammengefügt.

  4. Spendenkonto: über Paypal: sponsoring@tage-der-kommune.de oder Konto: Michael Zachcial IBAN DE44 500 105 175 574 750 229 Das hats lange nicht gegeben! Eine h...

  5. Die Tage der Commune ist die 1966 geschaffene Aufzeichnung des Deutschen Fernsehfunks einer 1962 erarbeiteten Inszenierung von Manfred Wekwerth und Joachim Tenschert am Berliner Ensemble, nach einem Parabelstück von Bertolt Brecht aus dem Jahr 1949.

    • (7)
  6. Lieder der deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, von den Kämpfen um Demokratie, Frieden, Freiheit, und gegen den Krieg. Lieder aus dem Widerstand gegen den Faschismus, Arbeiterlieder, Frauenlieder.

  7. Watch on. Fernsehaufführung eines Parabelstücks von Bertolt Brecht. Bühnenbild und Kostüme: Karl von Appen. Musik: Hanns Eisler. Inszenierung: Manfred Wekwerth und Joachim Tenschert. Fernsehregie: Kurt Veth / Hubert Kreuz. Personen und ihre Darsteller: