Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Paragraph regelt die elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen für die Einkommensteuer. Er enthält die Voraussetzungen, den Inhalt, den Zeitpunkt und die Möglichkeit der elektronischen Übermittlung sowie die Rechtsfolgen bei Verzicht oder Fehlern.

  2. § 5b Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen

  3. Learn what %5B and %5D mean in POST requests and how to decode them. See answers from experts and examples of URL encoding and decoding.

  4. Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen. (1) 1 Wird der Gewinn nach § 4 Absatz 1, § 5 oder § 5a ermittelt, so ist der Inhalt der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz durch Datenfernübertragung zu übermitteln. 2 Enthält die Bilanz Ansätze oder Beträge ...

  5. § 5b Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen

  6. Dieser Blogbeitrag erklärt die rechtlichen Grundlagen und die technischen Anforderungen für die elektronische Übermittlung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen nach § 5b EStG. Er enthält auch ein BMF-Schreiben mit Hinweisen zur Anwendung und Härtefallregelung.

  7. Rn. 38 Stand: EL 37 – ET: 09/2022 In § 5b Abs. 1 EStG ist ausschließlich die Übermittlung der Bilanz, der GuV und ggf. der Überleitungsrechnung kodifiziert. Die Finanzverwaltung schreibt jedoch über die Anforderungen des § 5b EStG hinaus die ...