Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Nachwirkung. 4 Kritik. 5 Einzelnachweise. 6 Weblinks. Handlung. In Wien ist Opernball und so treffen die unterschiedlichsten Männer mit unterschiedlichsten Ausreden in Wien bei Georg Dannhauser ein, um unbemerkt von ihren Frauen am Ball teilnehmen zu können.

  2. Opernball ist ein Film des ungarischen Regisseurs Géza von Bolváry aus dem Jahr 1939 nach der gleichnamigen Operette von Richard Heuberger und spielt im Wien der Jahrhundertwende. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Auszeichnungen. 4 Neuverfilmung. 5 Bemerkungen. 6 Siehe auch. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Handlung.

  3. Opernball ist ein Musikfilm aus dem Jahr 1956 von Ernst Marischka mit Johannes Heesters und Hertha Feiler. Komplette Handlung und Informationen zu Opernball. Das leichtlebige Wien um die...

    • (24)
  4. Opernball ist ein österreichischer Politthriller von Urs Egger aus dem Jahr 1998. Die Fernsehproduktion wird meist in zwei Teilen mit den Titeln Opernball – 1: Die Opfer und Opernball – 2: Die Täter ausgestrahlt. Die Handlung beruht auf dem gleichnamigen Roman von Josef Haslinger.

  5. Opernball. Musikkomödie (Österr. ’56) nach der Operette von Richard Heuberger. Georg (Johannes Heesters) und Paul (Josef Meinrad) gehen ohne die Frauen zum Opernball. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Ernst Marischka. Dauer. 107 Min. Kinostart. 30.08.1956. Genre. Musik. FSK. 16. Produktionsland.

    • (6)
    • Sonja Ziemann
    • Ernst Marischka, Ernst
  6. Filmdaten. Neuverfilmung der gleichnamigen Heuberger-Operette. Eine wohlhabende Wiener Ehefrau um 1900 will der einfältigen Freundin aus der Provinz beweisen, daß ihre beiden Ehemänner so wenig treu sind wie alle Männer - zumal diese heimlich den Ball ohne ihre Gattinnen genießen möchten und prompt in die Falle gehen.

  7. Opernball (1956) | film.at. A, 1956. Film Komödie Musikfilm / Musical. Wien, um 1900: Helene und Elisabeth beschließen, ihre Ehemänner Paul und Georg auf die Probe zu stellen. Min. 101. Die wohlhabende Wienerin Elisabeth (Hertha Feiler) möchte ihrer Freundin Helene (Sonja Ziemann) die Untreue ihrer Ehemänner beweisen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Opernball Film

    Opernball Film 1956