Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer war Bobby Fischer? Ein unberechenbarer Sonderling, der mit 15 Jahren Schachmeister der USA wurde und für das Brettspiel noch im selben Jahr – 1958 – die Schule abbrach. Mehr noch: Fischer widmete sein Leben dem Schach, wollte unbedingt Weltmeister werden. Im Jahrhundertmatch gegen den russischen Titelverteidiger Boris Spasski gewann er ...

    • (1)
    • Liz Garbus, Liz
  2. Zug um Zug in den Wahnsinn - Die Legende Bobby Fischer. Doku über „Die Legende Bobby Fischer“, den genialen amerikanischen Schachweltmeister. US 2010, 93 Min. „Fesselndes...

  3. „Zug um Zug in den Wahnsinn – Die Legende Bobby Fischer“. Der wohl begnadetste Schachspieler des 20. Jahrhunderts war der Amerikaner Robert James „Bobby“ Fischer. Doch in Zeiten des Kalten Krieges wird das Strategie- und Kampfspiel Schach auch zum Kampf der Systeme.

  4. Der Dokumentarfilm zeichnet die Geschichte dieses Spiels nach, das in der Zeit des Kalten Krieges zum Stellvertreterkrieg der damaligen Supermächte stilisiert wurde, und porträtiert den vermeintlich unberechenbaren Exzentriker Fischer, der 20 Jahre lange den Titel des Weltmeisters führte.

  5. Am Donnerstag, den 4. August, zeigt ARTE um 22 Uhr in deutscher Erstausstrahlung die Dokumentation „Zug um Zug in Wahnsinn – Die Legende Bobby Fischer“ (Originaltitel: Bobby Fischer Against the World) über den ehemaligen und mittlerweile verstorbenen Schachweltmeister Bobby Fischer.

  6. Bereits mit 15 Jahren US-Schachmeister, startet er mit 29 Jahren den Angriff auf den Thron des Weltmeisters und tritt im „Match des Jahrhunderts“ gegen den Sowjetrussen Boris Spasski an. Und da Schach ein klassisches Strategie- und Kriegsspiel ist, wird diese Partie in Zeiten des Kalten Krieges zum Kampf der Systeme stilisiert, den der ...

  7. 05.12.2011 (DE) - Drama | Dokumentarfilm | Laufzeit: 93 Min. Dieser Film ist die erste Dokumentation, die das tragische und bizarre Leben des späteren Schachweltmeisters Bobby Fischer zu ergründen versucht.