Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die erste nacht im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die erste Nacht (Originaltitel: Girl with Green Eyes) ist ein britisches Filmdrama aus dem Jahr 1964 von Desmond Davis. Das Drehbuch verfasste die irische Schriftstellerin Edna O’Brien basierend auf ihrer eigenen literarischen Vorlage, dem 1962 entstandenen Roman The Lonely Girl.

  2. Die Erste Nacht ist ein deutscher Kurzfilm von Timo Landsiedel aus dem Jahr 2003 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik und Hintergrund. 3 Festivals (Auswahl) 4 Weblinks. Handlung. Nachts macht sich ein junger Mann allein auf den Weg nach Hause.

  3. Die erste Nacht – fernsehserien.de. I / F 1959 (La prima notte, 90 Min.) Komödie. Die lebenslustige Witwe Isabella ( Martine Carol) und ihr „Prinz“ Gérard ( Philippe Nicaud) werden beim Schäferstündchen am Strand von der Polizei gestört. Bild: ARD Degeto. Venedig, Stadt der Romantiker und der Liebenden.

    • Alberto Cavalcanti
    • Martine Carol
  4. Die erste Nacht ist ein Film von Desmond Davis mit Peter Finch, Rita Tushingham und Lynn Redgrave aus dem Jahr 1964. Deine Bewertung. ? Bewerte diesen Film. Vormerken Ignorieren Zur Liste...

  5. Überblick. Die erste Nacht (1963) Literaturverfilmung | Großbritannien 1963 | 91 Minuten. Regie: Desmond Davis. Kommentieren. Teilen. Die schwärmerische Zuneigung eines jungen Mädchens zu einem bedeutend älteren Mann mündet in ein Verhältnis, das an der Verschiedenheit der Partner scheitert.

  6. Originalpremiere: 1959. Komödie. Italien in den 50er Jahren: Ein anerkannter Geschäftsmann steht nach Feierabend an der Spitze einer Familie von Langfingern. Unter ihnen ein junger Künstler, der...

  7. Die erste Nacht: Regie: Desmond Davis Mit Peter Finch, Rita Tushingham, Lynn Redgrave, Marie Kean In 1960s Dublin a young girl becomes involved with an older man, a much-travelled and still married land-owner.