Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte ist ein deutsch-österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2013. Die Erstausstrahlung war am 14. Dezember 2013 auf ORF 2 unter dem Titel Der Clan. Die Geschichte der Familie Wagner. Am 23. Februar 2014 wurde der „Eventfilm“ im ZDF gesendet.

  2. 21. Feb. 2014 · Der Wagner-Clan: Eine Familiengeschichte ist ein Historienfilm aus dem Jahr 2013 von Christiane Balthasar mit Justus von Dohnányi und Lars Eidinger. Mit Der Wagner-Clan: Eine...

    • (25)
  3. Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte. Biopic | Deutschland/Österreich 2013 | 108 Minuten. Regie: Christiane Balthasar. Kommentieren. Teilen. Mit dem Tod Richard Wagners im Jahr 1883 beginnt ein Kampf um das geistige wie auch monetäre Erbe des größten deutschen Opern-Komponisten.

  4. 21. Feb. 2014 · Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte ist ein Film von Christiane Balthasar mit Iris Berben, Justus von Dohnányi. Synopsis: Nach dem Tod des gefeierten Komponisten Richard Wagner...

    • (3)
    • Iris Berben, Justus von Dohnányi, Heino Ferch
    • Christiane Balthasar
    • Kai Hafemeister
  5. Der Wagner-Clan - Eine Familiengeschichte: Aufwändiger Fernsehfilm über die von Richard und Cosima Wagner begründete Dynastie und die Machtkämpfe um die Bayreuther Festspiele nach dem...

    • (5)
  6. Eine Familiengeschichte. 1 Std. 47 Min. , DEU. 2013. Ausstrahlungstermine. Film Drama. Teilen. Stargekrönte Familiensaga. Streitsüchtig, genial und ohne jeden Skrupel: Kaum ist das Musikgenie...

  7. Eine Familiengeschichte, auch Der Clan - Die Geschichte der Familie Wagner ist ein deutsch-österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2013. Nach dem Tod von Richard Wagner will seine Ehefrau Cosima ihm in den Tod folgen. Ihre Lieblingstochter Isolde erinnert sie an ihre Verpflichtung, dem Werk des Meisters zu Weltruhm zu verhelfen.