Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brüder Lumière waren Auguste Marie Louis Nicolas Lumière und Louis Jean Lumière. Sie waren Fotoindustrielle. Sie sind die Urheber des Projektes Domitor, später Cinématographe, in Anlehnung an Edisons Guckkasten auch als Kinétoscope de projection bezeichnet.

  2. Überhaupt ist „Lumière! Le cinéma inventé“ ein Meisterstück der Rekonstruktion: Die Kuratoren Jacques Gerber und Thierry Frémaux versuchen nicht weniger, als das überwältigte Staunen...

  3. Arbeiter verlassen die Lumière-Werke ist ein französischer Kurzfilm aus dem Jahr 1895. Er gilt als der älteste Film der Brüder Lumière, wurde bei der ersten öffentlichen Präsentation des Cinématographe vorgeführt und zählt zu den Filmen, die am 28. Dezember 1895 im Pariser Salon Indien du Grand Café erstmals einem ...

  4. 28. Dez. 2020 · 1895 erfanden die Brüder Lumière in Paris das Kino. Heute kämpfen Lichtspielhäuser weltweit aufgrund der Corona-Pandemie ums Überleben.

  5. Auguste Lumière war ein französischer Erfinder und Unternehmer. Er war an der Entwicklung des Kinematographen durch seinen Bruder Louis beteiligt. Dieses als Kamera und Projektor verwendbare Gerät ermöglichte das Kino. Sein eigentliches Interesse galt jedoch der biomedizinischen Forschung.

  6. 25. Jan. 2017 · Lumière!: Directed by Thierry Frémaux. With Thierry Frémaux, Martin Scorsese, Pierre Bellingard, Ernestina Bossi. A collection of restored prints from the Lumière Brothers.

  7. 28. Dez. 2015 · Im Jahre 1895 ließen die Technikpioniere Auguste und Louis Lumière in Paris zum ersten Mal bewegte Bilder über die Leinwand flimmern. Der Cinématograph machte das möglich - ein Meilenstein ...