Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brüder Lumière waren Auguste Marie Louis Nicolas Lumière und Louis Jean Lumière. Sie waren Fotoindustrielle. Sie sind die Urheber des Projektes Domitor, später Cinématographe, in Anlehnung an Edisons Guckkasten auch als Kinétoscope de projection bezeichnet.

  2. Überhaupt ist „Lumière! Le cinéma inventé“ ein Meisterstück der Rekonstruktion: Die Kuratoren Jacques Gerber und Thierry Frémaux versuchen nicht weniger, als das überwältigte Staunen...

  3. Die Brüder Auguste und Louis Lumière aus Frankreich reichten am 13. Februar 1895 ein Patent für einen Kinematographen ein. Es war die Geburtsstunde des Films und des Kinos.

    • Lumière ! Film1
    • Lumière ! Film2
    • Lumière ! Film3
    • Lumière ! Film4
  4. 28. Dez. 2020 · 1895 erfanden die Brüder Lumière in Paris das Kino. Heute kämpfen Lichtspielhäuser weltweit aufgrund der Corona-Pandemie ums Überleben.

  5. Les films Lumière. Vue n°91 Sortie d'Usine I (le premier film) © Association Frères Lumière. Visionnez la première séance des films Lumière ! Dès 1895, la parution de compte-rendus élogieux décrivant le bien-fondé de l’invention suscite des demandes d’achat pour le Cinématographe.

  6. Auf der Basis des Kinetoscope von Edison entwickelte Antoine Lumière zusammen mit seinen Söhnen den „Cinématographe Lumière“, einen Holzkasten, der Filmkamera und Projektor in einem enthielt. Das Filmmaterial bestand aus einem 17 Meter langen Zelluloidstreifen.

  7. The Lumière brothers ( UK: / ˈluːmiɛər /, US: / ˌluːmiˈɛər /; French: [lymjɛːʁ] ), Auguste Marie Louis Nicolas Lumière (19 October 1862 – 10 April 1954) and Louis Jean Lumière (5 October 1864 – 6 June 1948), [1] [2] were French manufacturers of photography equipment, best known for their Cinématographe motion picture system and the short films t...