Yahoo Suche Web Suche

  1. 100% Naturprodukte für gesunde Tiere von AniForte® - 10% Rabatt im Newsletter! Tiernahrung und natürliche Tierprodukte. Von Tierheilpraktikern und Tierärzten geprüft!

    • Über uns

      Lernen Sie mehr über uns kennen.

      Unsere Insights im Überblick.

    • Alle Produkte

      Entdecke unsere hochwertigen

      Nahrungsergänzungsmittel.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hundeherz (Originaltitel russisch Собачье сердце, transkribiert Sobatschje serdze) ist eine Erzählung des russischen Schriftstellers Michail Bulgakow. Sie ist eine zynische Satire auf den von der Sowjetunion propagierten „neuen sowjetischen Menschen“ und handelt von einem durch ein Experiment entstandenen ...

  2. Hilfe für Straßenhunde und Katzen in Osteuropa. Kurz nennen wir uns „Hundeherz Russland“ und haben unseren Sitz in Mönchengladbach.

  3. 20. Nov. 2017 · Wie erkenne ich, dass ein Hund herzkrank ist? Das Herz übernimmt eine zentrale Aufgabe bei der Versorgung des gesamten Körpers. Es sorgt dafür, dass sauerstoff- und nährstoffreiches Blut über die Gefäße in alle Organe gepumpt und Abfallprodukte des Stoffwechsels sowie Kohlendioxid wieder abtransportiert werden.

  4. 12. Dez. 2022 · Herzerkrankungen: Wissenswertes zum Hundeherz. Ob jung oder alt – Herzerkrankungen können Hunde jeden Alters betreffen. Eine gute Aufklärung und Beratung von Tierhaltern kann Herzschmerz ersparen. Von Lydia van Dyck. Das Herz übernimmt eine zentrale Aufgabe in der Versorgung des ganzen Körpers.

  5. Wie funktioniert das gesunde Hundeherz? Welche Formen gibt es und wie entsteht die Herzinsuffizienz beim Hund? Symptome: Typische Anzeichen für eine Herzinsuffizienz beim Hund; Diagnose: Welche Untersuchungen macht der Tierarzt? Therapie: Wie wird eine Herzinsuffizienz beim Hund behandelt?

    • Franziska G.
  6. 21. Sept. 2023 · Erfahre, ob Hunde einen Herzinfarkt haben können. Kenne die Symptome eines Herzinfarkts beim Hund. Informiere dich über die verschiedenen Diagnosemethoden für Herzerkrankungen beim Hund, wie Blutdruckmessung, Röntgen, Herzultraschall, EKG, Langzeit-EKG und Blutuntersuchung.

  7. Eine Herzerkrankung beim Hund kann angeboren sein oder sich im Laufe des Hundelebens entwickeln. Diese sogenannte erworbene Herzinsuffizienz hängt meist mit einer krankhaften Veränderung der Herzklappen oder des Herzmuskels zusammen. Und das ist gar nicht selten: Etwa jeder zehnte Hund hat eine Herzerkrankung.