Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anders als du und ich (§ 175) (Verweistitel: Das dritte Geschlecht) ist ein bundesdeutscher Film aus dem Jahre 1957 von Veit Harlan. Die Hauptrollen werden von Paula Wessely , Paul Dahlke , Hans Nielsen , Ingrid Stenn und Christian Wolff gespielt.

  2. Anders als du und ich (§ 175) 1957. Der Film beginnt mit einer Gerichtsverhandlung. Christa Teichmann ist nach Paragraph 180 und 182 StGB der schweren Kuppelei angeklagt.

    • 87 Min.
    • 30,5K
    • Kurbel TV
  3. Anders als du und ich (§ 175) Drama | BR Deutschland 1957 | 92 Minuten. Regie: Veit Harlan. Kommentieren. Teilen. Eine Mutter befürchtet, ihr Sohn lasse sich zur Homosexualität verleiten. Sie forciert dessen Verhältnis mit einer jungen Frau und verstößt dadurch gegen den Kuppelei-Paragrafen.

  4. Die Familie des jungen Klaus Teichmann ist mehr als beunruhigt: Immer öfter bewegt sich Klaus in Gesellschaft von Homosexuellen. Vor allem Dr. Boris Winkler und diverse Künstler, die den Jungen in seinen Vorlieben für Kunst und Kultur unterstützen, haben es ihm angetan.

  5. Anders als du und ich (§175) Eine Mutter (Paula Wessely) rettet ihren Sohn vor einem homosexuellen Leben, indem sie mit schwerer Kuppelei eine Straftat begeht. Moralisch bedenklicher Film, der zur Veröffentlichung 1957 umgeschnitten wurde, um dem damaligen Sittenempfinden zu entsprechen. Von Nazipropagandafilmer Veit Harlan.

    • Anders als du und ich (§ 175) Film1
    • Anders als du und ich (§ 175) Film2
    • Anders als du und ich (§ 175) Film3
    • Anders als du und ich (§ 175) Film4
    • Anders als du und ich (§ 175) Film5
  6. Anders als du und ich ist ein bundesdeutscher Film aus dem Jahre 1957 von Veit Harlan. Die Hauptrollen werden von Paula Wessely, Paul Dahlke, Hans Nielsen, Ingrid Stenn und Christian Wolff gespielt. Anders, als der Verweistitel vermuten lässt, befasst sich der Film mit dem Thema Homosexualität.

  7. Der 17-jährige Gymnasiast Klaus Teichmann hat eine enge Beziehung zu seinem Schulfreund Manfred und gerät über diesen in homosexuelle Kreise um den Antiquitätenhändler Dr. Boris Winkler, in dessen Haus junge ...