Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SintflutSintflut – Wikipedia

    Die Sintflut wird in den mythologischen Erzählungen verschiedener Kulturen der orientalischen Antike als eine gottgesandte Flutkatastrophe beschrieben, die die Vernichtung der gesamten Menschheit und der Landtiere zum Ziel hatte. Einzig wenige besonders gottesfürchtige Personen entkommen der Katastrophe. Als Gründe für die Sintflut nennen ...

  2. 9. Feb. 2021 · Eine Dokumentation, die die biblische und andere Erzählungen von einer globalen Flut untersucht. Experten suchen nach Beweisen für die Ursachen, Folgen und die Arche Noah.

  3. 19. Apr. 2005 · Eine Computersimulation stützt die These, dass das Mittelmeer vor 8000 Jahren ins Schwarze Meer einbrach. Doch die biblische Sintflut-Legende ist nicht belegbar und hat viele Alternativen.

  4. Bis heute streiten sich Forscher, ob die biblische Sintflut ein Mythos ist oder wirklich stattgefunden hat. Von Florian Welle. Immer wieder haben abendländische Maler die Sintflut-Erzählung der ...

  5. Ein umfassender Artikel über die biblische Erzählung von der Sintflut, ihre Konzeption, Schichten, Entstehung und Vergleich mit altorientalischen Fluterzählungen. Erfahren Sie mehr über die biblische Sintflut als historisches Ereignis oder literarisches Motiv.

  6. 23. Juli 2021 · Die Sintflut ist ein uralter Mythos – auch, aber nicht nur in der Bibel. Die Geschichte liefert Hinweise darauf, wie Menschen in der Menschheitsgeschichte mit dem Grauen in der Natur umgegangen...

  7. Sintflut · Sündflut · vorsintflutlich. Sintflut f. Ahd. sinfluot (9. Jh.), mit Gleitlaut sintfluot (11. Jh.), mhd. sinvluot, seit dem 13. Jh. in der Regel sintvluot bezeichnet eine ‘große allgemeine Flut oder Überschwemmung’, besonders aber nach biblischer Überlieferung (1.