Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  2. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rotkäppchen ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 2012. Er beruht auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm und wurde vom Hessischen Rundfunk und von Kinderfilm für die ARD-Reihe Sechs auf einen Streich produziert.

  2. 13. Dez. 2020 · Das kleine Mädchen Rotkäppchen wohnt mit seiner Mutter und den fünf Brüdern in einem Waldhäuschen. Seit dem Tod des Vaters arbeiten die Brüder als Holzfäller, um die Familie zu versorgen ...

    • 46 Min.
    • 432,6K
    • TV-Klassiker
  3. Rotkäppchen. Als das Rotkäppchen seiner kranken Großmutter Kuchen, Wein und Medizin bringen soll, trifft es im Wald den bösen, alten Wolf.

    • 59 Min.
  4. Ein Klassiker des DEFA-Märchenfilms nach dem Grimmschen und Schwarzschen Märchen. Rotkäppchen bringt Blumen zur kranken Großmutter, wird aber vom Wolf entführt und gerettet.

  5. Rotkäppchen ist ein DEFA-Märchenfilm aus dem Jahr 1962 mit Blanche Kommerell in der Titelrolle. Für Götz Friedrich war diese Arbeit sein Regiedebüt. Der in den DEFA-Studios der DDR entstandene Film beruht neben dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm auch auf der Vorlage des russischen Schriftstellers Jewgeni Lwowitsch Schwarz.

  6. Ein modernes Märchen über Rotkäppchen, die mit ihrer Mutter im Dorf lebt und sich um ihre Großmutter kümmert. Im Wald trifft sie auf einen bösen Wolf, der sie verfolgt.

  7. Rotkäppchen ist ein deutscher Märchenfilm nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm. Er wurde im Auftrag des ZDF vom 5. Juli 2005 bis zum 11. August 2005 in Thüringen, im Freilichtmuseum Hohenfelden und in der Sächsischen Schweiz gedreht. Seine Premiere war am 24. Dezember 2005 im ZDF als Folge der Märchenperlen. Die DVD ...