Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Teufel ist ein britisches Filmdrama des Regisseurs Ken Russell aus dem Jahre 1971, das auch zum Subgenre des Nunsploitationfilms gezählt wird. Das Drehbuch basiert auf dem Roman Die Teufel von Loudun von Aldous Huxley, sowie dessen Bühnenadaption von John Whiting, die eine wahre Begebenheit aus dem Jahr 1633 wiedergeben. In Deutschland ...

  2. Kinostart: 17.09.1971 | Großbritannien (1971) | Okkulthorrorfilm, Drama | 111 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel:...

    • (142)
  3. de.wikipedia.org › wiki › TeufelTeufel – Wikipedia

    Der Teufel (von althochdeutsch tiufal und – angelehnt an ẹngil – tiufil, über diavulus wie gotisch diabulus und lateinisch diabolus von griechisch διάβολος diábolos „Verleumder“, bibelgriechisch „Widersacher“ [1]) ist eine das Böse verkörpernde Gestalt.

  4. Die Teufel ist ein britisches Filmdrama des Regisseurs Ken Russell aus dem Jahre 1971, das auch zum Subgenre des Nunsploitationfilms gezählt wird. Das Drehbuch basiert auf dem Roman Die Teufel von Loudun von Aldous Huxley, sowie dessen Bühnenadaption von John Whiting, die eine wahre Begebenheit aus dem Jahr 1633 wiedergeben. In Deutschland ...

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Die Teufel / The Devils (1971) ( Ken Russell's Film of The Devils ) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (63)
    • 106 Minuten
    • Import, PAL, Breitbild
    • Planet Film Productions
  6. 26. Mai 2001 · Die Teufel (1971) Frankreich im Jahre 1634: Pater Grandier (Oliver Reed), vorübergehender Gouverneur der unabhängigen Stadt Loudon, führt ein ausschweifendes Leben. Von den Frauen der Stadt begehrt, läßt er sich zum Verdruß der katholischen Kirche zu vielen Affären …

  7. Drama | Großbritannien 1970 | 111 Minuten. Regie: Ken Russell. Kommentieren. Teilen. Ein blutrünstiges, bombastisch-obszönes Melodram nach Huxleys "Die Teufel von London" um den Pater Grandier, den die politischen Intrigen Richelieus und die sexuellen Hysterien in einem Ursulinenkloster des 17. Jahrhunderts vernichten.