Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

  2. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Marquise von O. ist eine westdeutsch-französische Literaturverfilmung von Éric Rohmer aus dem Jahr 1976 nach der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist.

  2. Die Marquise von O... ist ein Drama aus dem Jahr 1976 von Eric Rohmer mit Edith Clever und Bruno Ganz. Komplette Handlung und Informationen zu Die Marquise von O... 1799: Eine schuldlos von...

    • (56)
  3. Die Marquise von O.... ist eine Novelle von Heinrich von Kleist, die zuerst im Februar 1808 in der Literaturzeitschrift Phöbus erschien. Der genaue Entstehungszeitraum der Erzählung ist nicht bekannt, spätestens Ende 1807 war das Werk jedoch abgeschlossen. Die Handlung spielt in Italien.

  4. Die Marquise von O. ist ein Film von Eric Rohmer mit Edith Clever, Bruno Ganz. Synopsis: 1799 wird die junge, italienische Witwe, die Marquise von O. von dem russischen Offizier Graf F....

    • Eric Rohmer
    • Eric Rohmer
    • Edith Clever, Bruno Ganz, Peter Luhr
    • 1976
  5. 27. März 2015 · The Marquise of O: Directed by Éric Rohmer. With Edith Clever, Bruno Ganz, Edda Seippel, Peter Lühr. A German Marquise has to deal with a pregnancy she cannot explain and an infatuated Russian Count.

    • (3K)
    • Drama, History
    • Éric Rohmer
    • 2015-03-27
  6. Die Marquise von O. ist eine deutsch-französische Literaturverfilmung von Éric Rohmer aus dem Jahr 1976 nach der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist. Die Titelfigur, Tochter des Kommandanten, kann sich nach einer Vergewaltigung durch einen russischen Grafen auch angesichts ihrer Schwangerschaft an nichts erinnern.

  7. Der Obrist Lorenzo (Peter Lühr) ist bereit, seine Zitadelle zu verteidigen, als seine Tochter Julietta (Edith Clever), die Mutter zweier Kinder und schon Witwe ist, in die Gewalt russischer Soldaten fällt. Ein Graf und Obristleutnant (Bruno Ganz) befreit und beschützt sie und vergeht sich gleichwohl unbemerkt an ihr.