Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Final Round. Überblick Filmkritik. Final Round. Action | USA 1993 | 78 (Orig. 90) Minuten. Regie: George Erschbamer. Kommentieren. Teilen. Auf einem verlassenen Industriegelände werden ausgesuchte Todeskandidaten ausgesetzt und müssen in einem von vornherein aussichtslosen Kampf gegen bewaffnete Söldner antreten.

  2. Final Round – Labyrinth des Todes - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (2)
    • Lorenzo Lamas
    • George Erschbamer, George
  3. Final Round - Labyrinth des Todes ist ein Film von George Erschbamer mit Lorenzo Lamas, Kathleen Kinmont. Synopsis: Nach einem gewonnen Kampf in einer Bar wird Tyler entführt und sieht sich...

    • George Erschbamer
    • 1994
    • Arne Olsen
  4. Final Round - Labyrinth des Todes ist ein Actionfilm aus dem Jahr 1994 von George Erschbamer mit Lorenzo Lamas und Kathleen Kinmont. Komplette Handlung und Informationen zu Final Round -...

  5. 10. Juni 2001 · Originaltitel: Final Round. Alternativtitel: Final Round - Labyrinth des Todes. Human Target. Herstellungsland: Kanada. USA. Erscheinungsjahr: 1994. Regie: George Erschbamer. Popularität: 17909. Platz (30 Tage) / 12112. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen. Bewertung: 5.00. bar_chart Notenspiegel zoom_in Details.

    • (42)
    • Lorenzo Lamas
    • George Erschbamer
  6. Final Round (1994) directed by George Erschbamer • Reviews, film + cast • Letterboxd. 1994. Directed by George Erschbamer. After a recruiter sees him winning a bar fight, Tyler Verdiccio is kidnapped and thrown into an abandoned industrial complex which has been converted into the arena.

  7. Wobei die Action gar nicht mal übel ist, vor allem die Keilereien. Da wurde echt passabel choreochraphiert. In dem Film wird hauptsächlich gekloppt und das ziemlich hart, natürlich darf auch eine Barschlägerei nicht fehlen. Dazu noch ein paar blutige Morde und fertig. An Spannung ist hier leider absolut nichts geboten, weil alles viel zu ...