Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Christ of the Lanterns (Spanish: El Cristo de los Faroles) is a 1958 Spanish film. Plot [ edit ] Antonio Reyes meets Soledad, a woman from Cordoba, in the Plaza del Cristo de los Faroles.

  2. The Christ of Atonement and Mercy, popularly known as the Christ of the Lanterns (Spanish: Cristo de los Faroles), is a large Crucifix located at the Plaza de los Capuchinos in Cordoba, Spain. [1] Nighttime celebration at Christ of the Lanterns illuminated by candles.

  3. The Christ of the Lanterns is a 1958 Spanish film. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for The Christ of the Lanterns . Home

  4. The Christ of the Lanterns (Spanish; Castilian: El Cristo de los Faroles) is a 1958 Spanish film. Plot. Antonio Reyes meets Soledad, a woman from Cordoba, in the Plaza del Cristo de los Faroles. But she ignores his attention and refuse to be another of Antonios conquests.

    • Handlung
    • Marketing
    • Einspielergebnisse
    • Auszeichnungen
    • Kritiken
    • Filmmusik
    • Fortsetzung
    • Trivia
    • Parodien
    • Literatur

    Der Film spielt in Palästina etwa um das Jahr 30: Jesus von Nazareth ist zwar von Beruf Zimmermann, jedoch kein normaler Mensch; er zieht durch das von den Römern besetzte Land, erzählt dabei von Gott, heilt kranke Menschen und lässt sogar Tote auferstehen. Doch dem hohen jüdischen Rat in Jerusalem gefällt dies nicht, denn er sieht seine Machtposit...

    Mel Gibson war darum bemüht, dass sein Film bei Schlüsselpersonen aller christlichen Konfessionen bekannt wird, und zeigte ihn etwa 10.000 Geistlichen als Vorversion. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die Dialoge im Film nicht in modernen, sondern in biblischen Sprachen geführt würden, womit der Anspruch auf Wahrhaftigkeit und historische G...

    Der Film konnte zum zweiten Wochenende in den USA einen Box-Office-Erfolg von 212 Millionen Dollar an den Kinokassen verzeichnen. Damit erzielte der Film in den USA das drittbeste Einspielergebnis nach zwölf Tagen. Außerdem konnte sich Die Passion Christi damit bereits nach dem zweiten Wochenende in die Top 50 der erfolgreichsten Filme in den USA e...

    Der Film erhielt im Jahr 2005 drei Oscar-Nominierungen, darunter für die Filmmusik von John Debney. Mel Gibson gewann 2004 den russischen Golden Knight Film Festival Award und 2005 den Satellite Award. James Caviezel wurde 2004 für den MTV Movie Award nominiert, 2005 gewann er den MovieGuide Award. John Debney gewann 2005 den American Society of Co...

    In den USA wurde vielfach der Vorwurf des Antisemitismus erhoben. In Europa wurde daneben auch das Ausmaß der Gewaltdarstellungen kritisiert. Auch innerhalb der christlichen Kirchen wurde heftig pro und contra argumentiert. In islamischen Ländern rief der Skandalfilm ebenso heftige Kontroversen hervor. Die Passion Christi wurde vom US-Magazin Enter...

    Die Sängerin Dolores O’Riordan der irischen Rock-Band The Cranberries sang die Titelmelodie Ave Mariazum Film.

    Zu „Die Passion Christi“ ist eine Fortsetzung geplant, in der James Caviezel erneut die Hauptrolle übernehmen soll. Mel Gibson wird voraussichtlich wieder Regie führen und Randall Wallace das Drehbuch beisteuern. Das Sequel behandelt die Auferstehung von Jesus.Aktuell ist der Produktionsstart für „The Passion of the Christ: Resurrection“ für Frühja...

    Der Hauptdarsteller James Caviezel, der im Film Jesus darstellt, wurde während der Dreharbeiten von einem Blitz getroffen. Er verrenkte sich außerdem die Schulter, erlitt eine Lungenentzündung und eine Unterkühlung.Caviezel gilt persönlich als sehr religiös. Er bekam nach diesem Projekt jedoch deutlich weniger Rollenangebote als vorher. Seine hohe ...

    Der Film und Mel Gibson werden in der Serie „South Park“ mehrfach parodiert. So ist Cartman ein großer Fan von Mel Gibson und nutzt den Film, in dem Juden als Gottesmörder dargestellt werden, um seinen Antisemitismus auszuleben. Auch andere Zeichentrickserien wie „Die Simpsons“, „Family Guy“ und „Drawn Together“ sowie die Sitcom „Lass es, Larry!“ p...

    Cornelius Schneider: Mel Gibson und The Passion of the Christ – Die Passion Christi: Der Film – Die Hintergründe. VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken, 2004, ISBN 3-936755-68-X.
    Stefan Volk: Skandalfilme: Cineastische Aufreger gestern und heute. Schüren Verlag, Marburg 2011, ISBN 978-3-89472-562-4.
    Reinhold Zwick: Die Passion Christi: der Film von Mel Gibson und seine theologischen und kunstgeschichtlichen Kontexte.2004
  5. The Passion of the Christ is a 2004 American epic biblical drama film co-written, co-produced, and directed by Mel Gibson. It stars Jim Caviezel as Jesus of Nazareth, Maia Morgenstern as Mary, mother of Jesus, and Monica Bellucci as Mary Magdalene. It depicts the Passion of Jesus largely according to the gospels of Matthew, Mark ...

  6. This list of films of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (LDS Church) includes the non-commercial motion pictures commissioned by or officially produced by the church. Such films were originally used in the homes or worship services of church members, or in visitors' centers on Temple Square or near one of the church's ...