Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Café Europa ist ein US-amerikanischer Musikfilm von Norman Taurog aus dem Jahr 1960. Es war der fünfte Film, in dem Elvis Presley als Schauspieler auftrat und der erste nach seiner Zeit bei der Army. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 2.1 Aufnahmeorte. 2.2 Lieder. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Anmerkungen und Einzelnachweise.

  2. Café Europa ist ein deutscher Film, der 1990 im Kino uraufgeführt und am 26. Dezember 1992 im Fernsehprogramm der ARD ausgestrahlt wurde. Die Mafia-Groteske ist das Leinwanddebüt von Regisseur und Drehbuchautor Franz Xaver Bogner.

  3. Café Europa ist ein Komödie aus dem Jahr 1960 von Norman Taurog mit Elvis Presley und Juliet Prowse. Aktueller Trailer zu Café Europa Komplette Handlung und Informationen zu Café Europa

    • (43)
  4. Café Europa - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (6)
    • Elvis Presley
    • Norman Taurog, Norman
  5. Café Europa (1959/60) Musikfilm | USA 1959/60 | 105 Minuten. Regie: Norman Taurog. Kommentieren. Teilen. Elvis Presley als GI in der Bundesrepublik. Will man der Filmstory glauben, so haben amerikanische Soldaten zur Zeit ihrer Ausbildung nichts anderes zu tun, als deutsche Mädchen zu betören und in biederen Weinschenken Remmidemmi zu machen.

  6. Café Europa ist ein Film von Norman Taurog mit Elvis Presley, Juliet Prowse. Synopsis: Ein Soldat wettet mit einem Freund, dass er das Herz einer Tänzerin erobern kann. Dann aber wird sein ...

  7. IMDb-Bewertung: 5,9 von 10. TV-Krimi mit Mario Adorf. Zwei Bullen fahnden im Münchner Bahnhofsmilieu. Yobo (August Zirner) und Schröder (Jacques Breuer) schieben nach einem Fahndungsflop im Münchner Bahnhof Dienst. Ihr Stützpunkt ist das Café Europa.