Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Männer ist eine als Fernsehspiel [2] gedrehte Komödie von Doris Dörrie aus dem Jahr 1985. Hauptdarsteller sind die deutschen Schauspieler Heiner Lauterbach, Uwe Ochsenknecht und Ulrike Kriener . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Die geschützten Männer (2024) Deutschland, kurz vor der Wahl. Anita Martinelli und Sarah Bedford verfolgen mit ihrer Frauenpartei große politische Ziele. Sie treten an für einen Systemwechsel, der Ökologie, Gleichstellung und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt rückt. Doch während des Wahlkampfes bricht ein neuartiges Virus aus, das ...

  3. Ihr Mann, ihr Job, ihr Haus im Grünen sind auch weg. Die arbeitslose Friseuse Kathi König (Gabriela Maria Schmeide) lebt mit Tochter Julia (Natascha Lawiszus) in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Sie will arbeiten, doch man lässt sie nicht. Eine sicher geglaubte neue Stelle im Friseursalon eines großen Einkaufcenters bleibt ihr ...

  4. Die Männer ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Fred Zinnemann aus dem Jahr 1950. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion, Kinoauswertung und Auszeichnungen. 3 Kritiken. 4 Literatur. 5 Weblinks. Handlung.

  5. Die Männer ist ein dramaturgisch sehr präzise und pointiert gestalteter Antikriegsfilm, dessen Darsteller ganz ausgezeichnet aufspielen. Marlon Brando erhielt dafür 1952 als bester ausländischer Schauspieler den finnischen Filmpreis Jussi, und das Drehbuch wurde 1951 für einen Oscar nominiert.

  6. Vor einem Tag · Tanzen gehört zu den Top-drei-Aktivitäten des Lebens. Es kann wie eine Therapie wirken. Wir sollten jedoch aufhören, Männer beim Tanzen zu filmen.

  7. Vor einem Tag · In einem spektakulären Trailer zum neuen Film „Wolfs“ sagen George Clooney und Brad Pitt: nichts. Das ist sensationell anzuschauen. Warum Männer so gut miteinander schweigen und so schlecht ...