Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Waldrausch ist ein österreichischer Heimatfilm von Paul May aus dem Jahr 1962. Es war nach Waldrausch aus dem Jahr 1939 die zweite Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ludwig Ganghofer . Im Jahr 1977 wurde der Roman ebenfalls unter dem Titel Waldrausch ein drittes und bisher letztes Mal verfilmt.

  2. Waldrausch ist eine deutsche Literaturverfilmung von Horst Hächler aus dem Jahr 1977. Es handelt sich nach 1939 und 1962 um die bisher letzte Verfilmung des Romans Waldrausch von Ludwig Ganghofer . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  3. Waldrausch ist ein Heimatfilm aus dem Jahr 1977 von Horst Hächler mit Uschi Glas und Alexander Stephan. Komplette Handlung und Informationen zu Waldrausch. Alljährlich suchen furchtbare...

    • (9)
    • Uschi Glas
  4. Waldrausch ist ein Heimatfilm aus dem Jahr 1962 von Paul May mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann. Komplette Handlung und Informationen zu Waldrausch. Der renommierte Ingenieur Ambros Lutz...

  5. Überblick. Waldrausch (1977) Liebesfilm | BR Deutschland 1977 | 101 Minuten. Regie: Horst Hächler. Kommentieren. Teilen. Neuverfilmung des bekannten Ganghofer-Romans um den Bau eines Staudamms im bayrischen Alpengebiet.

  6. Waldrausch: Heimatfilm, in dem die Gefühle wie der Wildbach anschwellen. Kinostart: 07.09.1977. Dauer: 101 Min. Genre: Drama. FSK: ab 6. Produktionsland: BRD. Filmverleih: Constantin. Handlung...

  7. Waldrausch (1962) Liebesfilm | Österreich 1962 | 93 Minuten. Regie: Paul May. Kommentieren. Teilen. Die Entfesselung menschlicher Leidenschaften und Schwächen während der Bauarbeiten an einem Staudamm. Ganghofer-Wiederverfilmung in Kostümen der 60er Jahre; trotz realistischer Einzelheiten sentimental und verlogen. - Ab 16.