Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In seinem Dokumentarfilm befasst sich der Regisseur Roger Michell mit Königin Elisabeth II. - der größten britischen Monarchin aller Zeiten und das dienstälteste weibliche Staatsoberhaupt der...

    • Roger Michell
    • 2021
    • Elizabeth II
    • 2 Min.
  2. Roger Michells faszinierende Dokumentation dieses fantastischen Lebens ist eine cineastische Achterbahnfahrt durch Elizabeths und damit auch unsere eigene kollektive Biografie: Verspielt, poetisch, empathisch und emotional, aber auch ungehorsam, unangepasst und augenzwinkernd.

  3. ELIZABETH: DAS LEBEN EINER KÖNIGIN - A PORTRAIT IN PART (S) DVD & Blu-ray ab 02.09.22 - Digital ab 25.08.22 Bekannter als die Beatles, länger in den Diensten des britischen Volkes als...

    • 2 Min.
    • 1386
    • SquareOne Entertainment
  4. In seinem 2021 produzierten Dokumentarfilm befasst sich Regisseur Roger Michell mit der am 08.09.2022 verstorbenen Königin Elisabeth II. - der größten britischen Monarchin aller Zeiten und das dienstälteste weibliche Staatsoberhaupt der Geschichte.

    • (73)
    • Blu-ray
  5. Roger Michells faszinierende Dokumentation dieses fantastischen Lebens ist eine cineastische Achterbahnfahrt durch Elizabeths und damit auch unsere eigene kollektive Biografie: Verspielt, poetisch, empathisch und emotional, aber auch ungehorsam, unangepasst und augenzwinkernd. Kurzum: Ganz so wie Queen Elizabeth selbst.

    • (1)
  6. 25. Aug. 2022 · Das Leben von Queen Elizabeth II. ist eine Aneinanderreihung von Superlativen, aber auch ein schillerndes Kaleidoskop der Menschheitsgeschichte der letzten fast 100 Jahre. Videos zu Elizabeth: Das Leben einer Königin. 95% 2:37. Trailer. Deutsch • Von 4.763 gesehen. Streams zum kompletten Film.

  7. Roger Michells faszinierende Dokumentation dieses fantastischen Lebens ist eine cineastische Achterbahnfahrt durch Elizabeths und damit auch unsere eigene kollektive Biografie: Verspielt, poetisch, empathisch und emotional, aber auch ungehorsam, unangepasst und augenzwinkernd. Kurzum: Ganz so wie Queen Elizabeth selbst.