Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für bücher im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. Viele Schnäppchen Ab 0,25 Eur – Neu, Gebraucht & Antiquarisch! Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen!

  3. gemäß impfausweis infektionsschutzgesetz internationaler nn22. Personenbezogenes BTM Buch, BTM Buch, BTM Karteikarten, BTM Tresore, Abgabebeleg

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Überblick. Werft die Bücher weg und geht auf die Straße. Drama | Japan 1970 | 119 Minuten. Regie: Shûji Terayama. Kommentieren. Teilen. Der Versuch eines jungen Japaners, aus der Enge seiner Umgebung auszubrechen. Bald erkennt er jedoch, daß die Kraftprotzerei seiner Freundesclique nur eine Scheinlösung seiner Probleme ist.

    • Einloggen

      Überblick. Werft die Bücher weg und geht auf die Straße....

  2. Werft die Bücher weg und geht auf die Straße: Regie: Shûji Terayama Mit Eimei Sasaki, Masahiro Saito, Yukiko Kobayashi, Fudeko Tanaka An angst-ridden teen dealing with his dysfunctional family hits the streets. The story is inter-cut with various psychedelic, energetic vignettes.

  3. Werft die Bücher weg, geht auf die Straße ist ein Film von Shûji Terayama. Entdecke alle Informationen über der Film Werft die Bücher weg, geht auf die Straße,...

    • Shûji Terayama
    • 1971
  4. 720 Bewertungen. Preise & Festivals. International Film Festival Rotterdam. 1972. Viennale. 1973. 2003. Besetzung & Mitwirkende. Alle anzeigen ( 14) Shûji Terayama Drehbuch, Produktion, Regie. Hideaki Sasaki Besetzung. Yukiko Kobayashi Besetzung. Fudeko Tanaka Besetzung. Masayoshi Sukita Kamera. Ichirô Araki Musik. Kuni Kawachi Musik.

  5. 27. Mai 2004 · Von Shûji Terayama. Mit Hideaki Sasaki, Masahiro Saito, Yukiko Kobayashi, Fudeko Tanaka, Sei Hiraizumi und Keiko Niitaka.

  6. Der Film verbindet die sozialrealistische Geschichte vom ziellosen Taumeln SASAKIs durch das Chaos Tokios mit plötzlichen, intensiven Schüben in eine phantastische, surreale Welt. Grausam, selbstreflektiv und von geradezu aggressiver Erfindungslust im Umgang mit dem Medium Film. Ausgezeichnet mit dem Gran Premio der Mostra Internazionale del ...

  7. Es liegen noch keinerlei Meinungen und Kritiken für diesen Film vor. Sei der Erste und schreib deine Meinung zu Werft die Bücher weg und geht auf die Straße auf. Jetzt deine Kritik verfassen