Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Operetten Filme vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Operette ist ein deutscher Musikfilm von Regisseur, Hauptdarsteller und Produzent Willi Forst aus dem Jahr 1940. Uraufführung war am 20. Dezember 1940 in Wien und am 16. Januar 1941 in Berlin . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Siehe auch. 6 Literatur. 7 Einzelnachweise. 8 Weblinks. Handlung.

  2. Diese Kategorie enthält Produktionen aus Film und Fernsehen, in denen eine Operette als Vorlage dient.

  3. Share your videos with friends, family, and the world

  4. Operettenfilm. Der Operettenfilm ist ein Subgenre des Musikfilms. Als Vorlage dienen heitere Bühnenwerke des Musiktheaters. Darunter versteht man nicht nur Operetten, sondern auch verwandte Formen wie Singspiele, Revueoperetten oder musikalische Lustspiele, die ebenfalls gesprochene Dialoge enthalten. Bereits der Stummfilm setzte ...

  5. Operette. Biopic | Deutschland 1940 | 110 Minuten. Regie: Willi Forst. Kommentieren. Teilen. Der Aufstieg des Schauspielers Franz Jauner zum gefeierten, in den Adelsstand erhobenen Theaterdirektor, der die Wiener Operette perfekt inszenierte und nach dem Brand des Ringtheaters ruiniert war.

  6. www.filmportal.de › film › operette_c6d74146ce9645f3883f207098Operette | filmportal.de

    Inhalt. Der junge Schauspieler Franz Jauner bekommt durch die Direktorin Marie Geistinger ein Engagement als Regisseur am Theater an der Wien. Trotz erfolgreicher Zusammenarbeit zerstreiten sie sich und Jauner geht ans Carl-Theater, wo er mit Operetten Triumphe feiert.

  7. Operette ist ein deutscher Musikfilm von Regisseur, Hauptdarsteller und Produzent Willi Forst aus dem Jahr 1940. Uraufführung war am 20. Dezember 1940 in Wien und am 16. Januar 1941 in Berlin.