Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dinge des Lebens ist ein französischer Film aus dem Jahr 1970. Regie führte Claude Sautet. Es handelt sich dabei um eine Adaption des gleichnamigen Romans von Paul Guimard. „Verschönern“, „Geschichten erzählen, ohne zu lügen“, im Französischen „affabuler“: Dieses Motto wählte Sautet für diesen und seine anderen Filme. Er ...

  2. Ein Architekt (Michel Piccoli) stirbt nach einem Autounfall, während er einen Brief an seine Geliebte (Romy Schneider) vernichtet will. Der Film zeigt seine Rückblicke und die Daseinskrise, die ihn plagt, ohne eine klare Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens zu finden.

    • (5)
    • Romy Schneider
    • Claude Sautet
  3. Kinostart: 19.09.1970 | Frankreich (1970) | Drama, Melodram | 89 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Video und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps...

    • (271)
  4. Ein Autobahningenieur erinnert sich an sein Leben nach einem Unfall, in dem er sich verliebt hat. IMDb bietet Besetzung, Handlung, Trailer, Rezensionen und mehr zu diesem französischen Film von 1970.

    • Claude Sautet
    • 2 Min.
  5. Die Dinge des Lebens ist heute auf Platz 15817 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 23876 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Operator - Wettlauf gegen die Zeit, aber weniger beliebt als Jackass 4.5. Inhalt.

    • (93)
    • Claude Sautet
    • 16
    • 12
  6. 7. Dez. 2017 · Ein Film von Claude Sautet über den letzten Tag im Leben eines Architekten, der in einem tödlichen Unfall ums Leben kommt. Er erzählt seine Liebesgeschichte mit Hélène (Romy Schneider) und seine Trennung von seiner Frau, während er im Krankenhaus an den Folgen des Unfalls stirbt.

  7. 15. Apr. 2008 · Dem Architekten wird plötzlich klar, dass er nie richtig begriffen hat was wichtig im Leben ist. Ein wirklich innovativ geschnittener Streifen für diese Zeit. Er beginnt im Prinzip mit dem Anfang vom Ende und spult dann die Zeit wortwörtlich erst einmal zurück. Der Mix zwischen Jetztzeit und Flashbacks ist gelungen umgesetzt und erzielt die ...