Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HooliganHooligan – Wikipedia

    Als Hooligan wird im deutschen Sprachgebrauch eine Person bezeichnet, die vor allem im Rahmen bestimmter Großereignisse, wie beispielsweise bei Fußballspielen, durch aggressives Verhalten und Gewalt auffällt. Der Duden, der den Begriff 1991 aufnahm, definiert Hooligan als „meist im Gruppenverband auftretender Jugendlicher ...

  2. Als Hooligans bezeichnet man junge, gewaltbereite Menschen, die im Umfeld von Sportveranstaltungen gezielt Auseinandersetzungen mit anderen Sportfans oder der Polizei suchen. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um männliche Fußballfans zwischen 17 und 25 Jahren.

  3. 18. Jan. 2015 · Am Donnerstag wird der BGH in Karlsruhe das Urteil gegen die Hooligans Elbflorenz verkünden. Sie gelten als die härtesten Hools Deutschlands. Aber sind sie auch eine kriminelle Vereinigung?

  4. 30. März 2023 · Hooligans sind Gruppen von meist jungen Männern, die sich prügeln und randalieren. Wie die Szene entstanden ist, wie sie sich professionalisiert hat und welche Verbindungen es zu Neonazis gibt: ein Überblick. Von Sarah-Lisa Angress Der Begriff Hooligans fällt fast immer in Zusammenhang mit Gewalt und Fußball. Robert Claus setzt ...

  5. 2. Juni 2019 · Ackerkampf und Kampfsport. Der deutsche Hooliganismus ist dabei, neue Gewaltformate zu entwickeln. Dabei bleibt der Einfluss der extremen Rechten konstant hoch. „Ich war lange dabei“, beginnt ...

  6. 19. Apr. 2017 · Hooligans: Schlägereien, Pyrotechnik und Gewalt im Stadion - mit Fußball hat das nichts zu tun. Die meisten Prügeleien finden aber abseits der Spiele statt. Wie tickt die Szene? BR24 hat mit ...

  7. Erster Irrtum: Hooligans sind alles milieugeschädigte Underdogs, von Arbeitslosigkeit und Bildungsdefiziten gepeinigte Modernisierungsverlierer. Die Realität ist schlimmer. War der Fußball noch vor…

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach