Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wunderkind Tate (Originaltitel: Little Man Tate) ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1991. Es ist der erste Kinofilm, bei dem Jodie Foster als Regisseurin beteiligt war. Ein Teil der Dreharbeiten fand auf dem Campus der Miami University in Oxford im Bundesstaat Ohio statt.

  2. Das Wunderkind Tate. Eine alleinerziehende Mutter zieht ein Wunderkind alleine auf und kämpft darum, ihm jede Gelegenheit zu geben, seine Gabe zum Ausdruck zu bringen.

  3. „Das Wunderkind Tate“ ist das gelungene Regie-Debüt der zweifachen Oscar Preisträgerin Jodie Foster (Angeklagt, Das Schweigen der Lämmer), in dem sie sich behutsam mit dem sensiblen Thema der kindlichen Einsamkeit auseinandersetzt.

  4. Der siebenjährige Fred Tate (Adam Hann-Byrd) ist ein mit ungewöhnlicher hoher Intelligenz gesegnetes Wunderkind. Seine Begabung macht es ihm jedoch schwer, mit gleichaltrigen Kindern...

  5. Der siebenjährige Fred Tate lebt allein mit seiner Mutter, der Kellnerin Dede. Dede liebt ihren Sohn über alles – und fühlt sich trotzdem überfordert. Denn durch seine unglaubliche Intelligenz ist Fred allen in seiner Umgebung haushoch überlegen.

  6. Fred ist ein Genie, das Mutter Dede (Jodie Foster), die nachts in Bars jobt, hoffnungslos überfordert. Da erhält Fred die Einladung zu einem Hochbegabten-Training. Die Psychologin Jane (Dianne Wiest) will das Wunderkind richtig auf Vordermann bringen.

  7. 6. Feb. 1992 · Trotzdem geht Freds Mutter Dede (Jodie Foster) nur widerwillig auf den Vorschlag der Psychologin Jane Grierson (großartig: Dianne Wiest) ein, Fred auf die Universität zu schicken. Dort findet das kleine Genie endlich jemanden, der ihn versteht: den Studenten Eddie (Harry Connick Jr.)….