Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drei Farben: Rot ist der letzte Spielfilm des polnischen Regisseurs Krzysztof Kieślowski aus dem Jahr 1994 und letzter Teil einer Trilogie über die drei Farben der französischen Flagge, die symbolisch für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit stehen.

  2. Die Drei-Farben-Trilogie ist eine Film - Trilogie, die der polnische Regisseur Krzysztof Kieślowski in den Jahren 1993 und 1994 schuf. Es waren die letzten Filme des 1996 verstorbenen Kieślowski.

  3. Drei Farben - Rot: Regie: Krzysztof Kieslowski Mit Irène Jacob, Jean-Louis Trintignant, Frédérique Feder, Jean-Pierre Lorit Abschließender Beitrag einer Filmtrilogie, der die zeitgenössische französische Gesellschaft thematisiert und von einem Model handelt, das entdeckt, dass ihr Nachbar die Privatsphäre anderer Personen verletzt.

  4. IMDb | TMDB | JustWatch. Eine Studentin in Genf lernt einen verbitterten pensionierten Richter kennen. Zwischen der jungen Frau und dem kalten Zyniker entsteht eine Freundschaft, in deren Verlauf beide wertvolle zwischenmenschliche Erfahrungen gewinnen.

    • Manfred Etten
  5. 8. Sept. 1994 · Drei Farben - Rot ist ein Drama aus dem Jahr 1994 von Krzysztof Kieslowski mit Irène Jacob und Jean-Louis Trintignant. Durch einen Unfall trifft Irne Jacob in Drei FarbenRot auf den...

    • (899)
  6. Inhalt. Nach Drei Farben: Blau ("Freiheit") und Drei Farben: Weiss ("Gleichheit") steht Drei Farben: Rot als letzter Teil der "Trikolore-Trilogie" von Krzysztof Kieślowski im Zeichen der "Brüderlichkeit". Meisterhaft erzählt der Regisseur die sonderbare, von Zufällen gelenkte Geschichte.

    • 99 Min.
  7. 8. Sept. 1994 · Filme. Drei Farben: Rot. Kinostart: 08.09.1994. Drama. 12. 99 Min. Anzeige. Trois couleurs: rouge: Mit dem Abschluß seiner Farbtrilogie ist Krzysztof Kieslowski ein Meisterwerk gelungen,...