Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cathys Eltern ziehen in eine Kleinstadt umgeben von Moorlandschaft. Das Mädchen wächst auf einer Farm auf und hat eine glückliche Kindheit, bis ihr Vater im Garten Überreste einer Toten entdeckt. Er findet einige Büschel rotes Frauenhaar, Knochen sowie Überreste eines Kleides. Wenig später spürt Cathy, dass mit ihrem Zuhause etwas nicht ...

  2. Verflucht ist ein saloppes Adjektiv, das verdammt oder sehr bedauernswert bedeutet. Es kann intensiviert werden und hat Synonyme wie ärgerlich oder furchtbar.

  3. Was bedeutet verflucht? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

    • (2)
  4. verflucht ist ein partizipiales Adjektiv, das verschiedene Bedeutungen hat. Es kann salopp, abwertend, sehr oder mit einem Fluch belegt sein. Sehen Sie die Grammatik, die Wortbildung und die Kollokationen von verflucht.

  5. de.wikipedia.org › wiki › FluchFluch – Wikipedia

    Ein Fluch oder eine Verfluchung ist ein Spruch, der ursprünglich auf ritualisierte Weise einer Person oder einem Ort Unheil bringen oder zur Sühne bewegen bzw. zwingen soll. Zorn oder der Wunsch zu strafen oder sich zu rächen können ihn begründen. Wer wirksam verflucht wird, muss dabei weder anwesend sein noch von dem Fluch ...

  6. Finden Sie andere Wörter für verflucht, ein salopp gebrauchtes Adjektiv, das etwas oder jemanden als verflucht beschreibt. Die Synonyme reichen von ärgerlich bis wundervoll und sind nach Häufigkeit sortiert.

  7. Verfluchen bedeutet, einen Fluch über jemanden oder etwas auszusprechen, zu verwünschen oder zu verdammen. Das Wort hat verschiedene Schreibweisen, Etymologie und Verwendungsbeispiele, die im DWDS-Wörterbuch erklärt werden.