Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der doppelte Ehemann ist ein deutscher Spielfilm von Ferdinand Dörfler aus dem Jahr 1955. Die Hauptrollen sind besetzt mit Joe Stöckel in einer Doppelrolle, Grethe Weiser, Peer Schmidt, Ingeborg Cornelius und Ingrid Pan.

  2. Der doppelte Ehemann: Alberne Komödie um einen Fremdgänger, der sein Double zur Ehefrau schickt. Kinostart: 14.07.1955. Dauer: 95 Min. Genre: Komödie. FSK: ab 16. Produktionsland: BRD....

  3. Verwechslungsfarce um einen ältlichen Lebemann und seinen Doppelgänger, der bei der Ehefrau als Alibi herhalten muß. Alberner Filmschwank, in der Doppel-Hauptrolle mit dem urbayrischen Komiker Joe Stöckel, der im städtischen Münchner Milieu ebenso deplaciert wirkt wie die Berlinerin Grethe Weiser.

  4. Der doppelte Ehemann. Der Lebemann Otto Koblanck sieht nicht ein, dass er trotz seines Alters von all den Verlockungen lassen soll, die das Schickeria-Münchens ihm so bietet. Weniger begeistert zeigt sich davon seine Ehefrau, doch die Rettung ist nicht weit: August Schmitt sieht dem untreuen Gatten so ähnlich wie ein Ei dem anderen und wird ...

  5. Der doppelte Ehemann ist ein deutscher Spielfilm von Ferdinand Dörfler aus dem Jahr 1955. Die Hauptrollen sind besetzt mit Joe Stöckel in einer Doppelrolle, Grethe Weiser, Peer Schmidt, Ingeborg Cornelius und Ingrid Pan.

  6. Der doppelte Ehemann ist ein deutscher Spielfilm von Ferdinand Dörfler aus dem Jahr 1955. Die Hauptrollen sind besetzt mit Joe Stöckel in einer Doppelrolle, Grethe Weiser , Peer Schmidt , Ingeborg Cornelius und Ingrid Pan .

  7. Der doppelte Ehemann. Der Lebemann Otto Koblanck sieht nicht ein, dass er trotz seines Alters von all den Verlockungen lassen soll, die das Schickeria-Münchens ihm so bietet.