Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Die Wasser Der Hügel Dvd vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wasser der Hügel (L'Eau des collines) ist ein romantisches Diptychon des französischen Autors Marcel Pagnol, das im Jahr 1963 in Paris veröffentlicht worden ist. Der Titel bezieht sich auf das Wasser in den Hügeln der Provence . Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Handlung. 2.1 Erster Teil – Jean Florette. 2.2 Zweiter Teil – Manons Rache.

  2. Die Wasser der Hügel: Roman | Pagnol, Marcel, Wedekind, Pamela | ISBN: 9783492224284 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (101)
  3. 1. Okt. 1997 · Die Wasser der Hügel — Inhalt. Ein Dorf in der Hochebene bei Marseille. Unter einem Berghof sprudelt eine kostbare Quelle. Doch wer den Besitz unrechtmäßig an sich reißt, den führt er ins Verderben. Habsucht, Mord und Vertreibung zerrütten die Gemeinschaft. Erst das schöne Quellenmädchen Manon, das zur faszinierenden ...

  4. Die Wasser der Hügel: Roman Kindle Ausgabe. von Marcel Pagnol (Autor), Pamela Wedekind (Übersetzer) Format: Kindle Ausgabe. 4,4 102 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Ein Dorf in der Hochebene bei Marseille. Unter einem Berghof sprudelt eine kostbare Quelle.

    • (98)
  5. 25. Apr. 2018 · Bücher von Marcel Pagnol, Pamela Wedekind. Serieninfos zur Reihe. Reihenname: Wasser der Hügel / L'Eau des collines. Marcel Pagnol (*28.02.1895, †18.04.1974) schuf diese Serie vor über sechzig Jahren. Seit dieser Zeit sind insgesamt zwei Bände der Buchreihe zusammengekommen. Die Reihe begann bereits 1963.

  6. 3. Juli 2017 · Ein Dorf in der Hochebene bei Marseille. Unter einem Berghof sprudelt eine kostbare Quelle. Doch wer den Besitz unrechtmäßig an sich reißt, den führt ...

  7. eBook, ePUB. Ein Dorf in der Hochebene bei Marseille. Unter einem Berghof sprudelt eine kostbare Quelle. Doch wer den Besitz unrechtmäßig an sich reißt, den führt er ins Verderben. Habsucht, Mord und Vertreibung zerrütten die Gemeinschaft.