Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die blaue Lagune (OT: The Blue Lagoon) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1980. Regie führte Randal Kleiser, das Drehbuch schrieb Douglas Day Stewart anhand des gleichnamigen Romans von Henry De Vere Stacpoole aus dem Jahr 1908. Die Hauptrollen spielten Brooke Shields und Christopher Atkins .

  2. Ein Coming of Age-Film über zwei Kinder, die auf einer Insel stranden und eine unschuldige Liebe entdecken. Der Film wurde in Gänze außerhalb gedreht und war ein großer Erfolg, aber auch umstritten wegen der freizügigen Szenen.

    • (2,2K)
  3. 19. Dez. 1980 · Redaktionskritik. Brooke Shields und Christopher Atkins sind in der berühmten Südsee-Romanze allein auf einer Insel. Der achtjährige Richard und seine Cousine Emmeline stranden nach einem Schiffbruch auf einer Südseeinsel: weiße Strände und blaue Lagunen statt Schularbeiten.

    • (74)
    • Brooke Shields
    • Randal Kleiser, Randal
  4. 19. Dezember 1980 Im Kino | 1 Std. 44 Min. | Abenteuer , Drama , Romanze. Regie: Randal Kleiser. |. Drehbuch: Douglas Day Stewart. Besetzung: Brooke Shields , Christopher Atkins , Leo McKern....

    • (31)
    • Douglas Day Stewart
    • Randal Kleiser
    • 1980
  5. The Blue Lagoon: Directed by Randal Kleiser. With Brooke Shields, Christopher Atkins, Leo McKern, William Daniels. In the Victorian period, two children are shipwrecked on a tropical island in the South Pacific.

    • Randal Kleiser
    • 2 Min.
  6. 19. Dez. 1980 · Ein Drama über zwei Kinder, die auf einer Südseeinsel groß werden und ihre ersten Gefühle entdecken. Der Film basiert auf einer Novelle von H. Vere Stacpoole und wurde 1980 mit Brooke Shields und Christopher Atkins verfilmt.

  7. Die blaue Lagune ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1980. Regie führte Randal Kleiser, das Drehbuch schrieb Douglas Day Stewart anhand des gleichnamigen Romans von Henry De Vere Stacpoole aus dem Jahr 1908. Die Hauptrollen spielten Brooke Shields und Christopher Atkins.