Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Sept. 2009 · Komplette Handlung und Informationen zu Cyborg Soldier - Die finale Waffe. Unter strengster Geheimhaltung haben Wissenschaftler in einem U.S.-Militärlabor den I.S.A.A.C. geschaffen - eine...

    • (14)
    • Aaron Abrams
  2. Cyborg Soldier - Die finale Waffe. - | USA 2008 | 85 Minuten. Regie: John Stead. Kommentieren. Teilen. Eine aufs Töten programmierte menschliche Kampfmaschine entkommt aus einem militärischen Forschungslabor und will als normaler Mensch untertauchen, wobei ihm ein weiblicher Deputy-Sheriff hilft.

  3. Land: USA. Jahr: 2008. Genre: Action, Science Fiction. Originaltitel: Cyborg Soldier. Länge: 85 Minuten. FSK: 18. Kinostart: Kein deutscher Kinostart. Regie: John Steadman. Darsteller: Wendy Anderson, Aaron Abrams, Kevin Rushton, Matt Smith, Rich Franklin. Kamera: David Mitchell. Verleih: Kinowelt.

    • John Steadman
    • Matt Smith
  4. 13. Juni 2008 · Cyborg Soldier - Die finale Waffe (2008) In einem U.S.-Militärlabor haben Wissenschaftler unter strengster Geheimhaltung "J.S.A.A.C" geschaffen: halb mensch, halb Roboter, ist er die ultimative Kampfmaschine für das Schlachtfeld der Zukunft.

    • (39)
    • Bruce Greenwood
    • John Stead
  5. Cyborg Soldier - Die finale Waffe: Ein Film von John Stead mit Wendy Anderson und Aaron Abrams. Weitere Informationen zu diesem und anderen Filmen auf Moviejones.de!

  6. Auf der Flucht stolpert Isaac über Polizistin Lindsay Reardon (Tiffani Thiessen), die ihn eigentlich verhaften will, da er ihr komisch vorkommt. Doch als Beck und seine Truppe heranbrausen und das Feuer eröffnen, Isaac die Kugeln wegsteckt und sich zur Wehr setzt, ist sie viel zu perplex für weitere Schritte und flieht mit dem ...

  7. Waldhütte, über deren Veranda zwecks Abfackeln durch die bösen Buben fluchs ein paar CGI-Flämmchen gelegt wurden. Ein echter Knaller ist daneben auch die unglaublich professionelle Ausstattung des geheimen Forschungslabors mit handelsüblichem Beamer und einigen schnöden Flachbildschirmen.