Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. House at the End of the Street ist ein US-amerikanischer Psychothriller des Regisseurs Mark Tonderai aus dem Jahr 2012 mit den Hauptdarstellern Jennifer Lawrence, Elisabeth Shue und Max Thieriot . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Handlung.

  2. House at the End of the Street is a 2012 American psychological thriller film directed by Mark Tonderai that stars Jennifer Lawrence. The film's plot revolves around a teenage girl, Elissa, who along with her newly divorced mother Sarah, moves to a new neighborhood only to discover that the house at the end of the street was the site ...

  3. 21. Sept. 2012 · A horror thriller starring Jennifer Lawrence as a teenager who befriends the son of a family murdered in their house. IMDb provides cast and crew information, user and critic reviews, trivia, goofs, quotes, soundtracks and more.

    • (81K)
    • Drama, Horror, Thriller
    • Mark Tonderai
    • 2012-09-21
  4. House at the End of the Street ist heute auf Platz 2475 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 1458 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Zu viel Liebe, aber weniger beliebt als Chungking Express. Inhalt.

    • Mark Tonderai
    • 16
    • 28
  5. Ein junges Paar zieht in ein Haus, das ein dunkles Geheimnis birgt. Die Tochter der Familie tötete ihre Eltern im Schlaf und verschwand spurlos. Der Nachbar Ryan verliebt sich in die Tochter, aber was droht ihnen?

    • (215)
    • Jonathan Mostow
    • Mark Tonderai
    • 2012
  6. Ein Psycho-Horror mit Jennifer Lawrence, die in einem Haus gegenüber einem Mordhaus wohnt. Der Film orientiert sich an den Klassikern des Genres, verfällt aber in Klischees und schwächelt die Atmosphäre.

  7. Ein Psychothriller mit Jennifer Lawrence als Teenager, die in einem düsteren Ort mit einem Mordfall zu tun hat. Der Film verzichtet auf Schockeffekte und setzt auf eine differenzierte Inszenierung und eine glaubhafte Darstellung.