Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für tarzan und die verschollene safari im Bereich DVD. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tarzan und die verschollene Safari (Originaltitel: Tarzan and the Lost Safari) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1957. Dabei soll es sich um den ersten Tarzan-Film in Farbe handeln. Regie führte H. Bruce Humberstone.

  2. 14. März 2024 · Tarzan gelingt es, die Eingeschlossenen zu befreien und vor dem Stamm der Opar-Krieger in Sicherheit zu bringen. Auch der zwielichtige Großwildjäger „Tusker“ Hawkins hat von dem Absturz gehört.

    • March 14, 2024
    • Kikis kleiner Kinokanal
    • 77 Min.
    • 108
  3. Tarzan und die verschollene Safari: Regie: H. Bruce Humberstone Mit Gordon Scott, Robert Beatty, Yolande Donlan, Betta St. John Großwildjäger Hawkins will die Passagiere eines notgelandeten Flugzeugs den Opar-Kriegern als Menschenopfer für ihren Löwengott überlassen und dafür Elfenbein eintauschen. Tarzan durchschaut als Einziger die ...

  4. Tarzan und die verschollene Safari ist ein Film von H. Bruce Humberstone. Synopsis: Tarzan führt fünf Passagiere eines abgestürzten Flugzeugs durch den Dschungel, in dem es zu...

    • H. Bruce Humberstone
    • 1957
  5. Tarzan und die verschollene Safari ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1957 von H. Bruce Humberstone mit Gordon Scott und Robert Beatty. Komplette Handlung und...

  6. Tarzan und die verschollene Safari ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1957. Dabei soll es sich um den ersten Tarzan-Film in Farbe handeln. Regie führte H. Bruce Humberstone. Die Hauptrollen sind mit Gordon Scott, Robert Beatty, Yolande Donlan und Betta St. John besetzt.

  7. Ein schurkischer Abenteurer namens Tusker Hawkins will die Insassen, eine fünfköpfige Reisegruppe, an kriegerische Eingeborene ausliefern - gegen Elfenbein. Es gelingt ihm, das Vertrauen der Gruppe zu erringen und sich als Befreier aufzuspielen.