Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

  2. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super-Angebote für Adele Spitzeder hier im Preisvergleich bei Preis.de! Adele Spitzeder zum kleinen Preis. In geprüften Shops bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verführerin Adele Spitzeder ist ein deutsch - österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2012. Der Historienfilm basiert auf der wahren Geschichte von Adele Spitzeder und wurde am 11. Januar 2012 zum ersten Mal in der ARD ausgestrahlt. Dabei wurde er von 3,93 Mio. Zuschauern gesehen, was einem Marktanteil von 12,1 Prozent entsprach. [2]

  2. Adele Spitzeder ist ein deutscher Fernsehfilm über das Leben der Betrügerin Adele Spitzeder, die in den 1870er Jahren in München durch betrügerische Bankgeschäfte zu Reichtum gelangte und später verhaftet wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Rezeption. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  3. Adele Spitzeder (auch Adele Vio; * 9. Februar 1832 in Berlin als Adelheid Spitzeder; † 27. Oktober 1895 in München) war eine deutsche Schauspielerin, Betrügerin und Volkssängerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Die Spitzedersche Privatbank. 1.2 Bankrott und Verurteilung. 1.3 Das Leben nach der Haft. 2 Grabstätte. 3 Bearbeitungen des Themas.

  4. Die Schauspielerin Adele Spitzeder (Ruth Drexel) zieht mit ihrer jungen Freundin Emilie (Ursula Strätz), die von zu Hause fortgelaufen ist, sowie ihrem Hab und Gut in einem Koffer 1870 auf der Suche nach einer Unterkunft durch die Pensionen Münchens, doch es ist für Frauen zu dieser Zeit nicht einfach, eine bezahlbare Bleibe zu finden ...

    • Peer Raben
    • Ruth Drexel
    • Adele Spitzeder Film1
    • Adele Spitzeder Film2
    • Adele Spitzeder Film3
    • Adele Spitzeder Film4
    • Adele Spitzeder Film5
  5. IMDb-Bewertung: 6,6 von 10. TV-Biopic über eine Hochstaplerin, die sich die Verführbarkeit des Menschen durch das Geld zunutze machte. Wien, 1865: Bei Nacht und Nebel flüchtet die völlig überschuldete Schauspielerin Adele Spitzeder (Birgit Minichmayr) vor ihren Gläubigern.

    • (1)
    • Birgit Minichmayr
    • Xaver Schwarzenberger, Xaver
  6. Regie: Xaver Schwarzenberger. Kommentieren. Teilen. Das bewegte Leben der Schauspielerin und Sängerin Adele Spitzeder, die 1865 nach München kommt und ihr Leben durch Kredite finanziert. Als ihr die Schulden über den Kopf wachsen, gründet sie eine Privatbank für "kleine Leute", denen sie hohe Renditen verspricht.

  7. „Die Verführerin Adele Spitzeder“ um das legendäre „Bankfräulein“ ringt dem aktuellen Thema im historischen Gewand etwas Allgemeingültiges ab, besitzt nichts Zeigefingerhaftes und bleibt immer ein großartiges, sinnliches Spiel, das von der Präzision erfahrener Theaterschauspieler (eine Wucht: Birgit Minichmayr) und den brillianten Texten getrage...