Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cavale – Auf der Flucht | Film, Trailer, Kritik. kino-zeit.de. Kritik. Handlung. Cavale – Auf der Flucht. Der Trilogie zweiter Teil. Nach 15 Jahren Haft gelingt Bruno Le Roux (Lucas Belvaux) die Flucht aus dem Hochsicherheitstrakt. Noch immer will der Terrorist die werktätigen Massen befreien, koste es, was es wolle.

    • Lucas Belvaux
    • Kool Film
  2. Cavale (La Triologie II) Frankreich, Belgien, 2002. Film Drama Thriller Krimi. Bruno bricht aus dem Gefängnis aus und sucht verzweifelt Unterschlupf bei seinen Freunden. Min. 117.

  3. 22. Juli 2004 · Cavale. Regie. Lucas Belvaux. Dauer. 1170 Min. Kinostart. 22.07.2004. Genre. Thriller. Produktionsland. Frankreich. Cast & Crew. Lucas Belvaux. Bruno Le Roux. Catherine Frot. Jeanne Rivet. Dominique Blanc. Agnès Manise. Ornella Muti. Cécile Costes. Gilbert Melki. Pascal Manise. Patrick Descamps. Jacquillat.

    • Lucas Belvaux, Lucas
    • Lucas Belvaux
  4. Da trifft der Terrorist auf die süchtige Agnès (Dominique Blanc). Ein Dealer will sie zusammenschlagen, Bruno steht ihr bei und rettet ihr bei einer Überdosis das Leben. Sie bietet ihm Unterschlupf. Haben die Gejagten noch eine Zukunft?

    • (2)
    • Lucas Belvaux
    • Lucas Belvaux
  5. Cavale - Der Thriller: Frankreich/Belgien 2002 · 111 Minuten: Auf der Flucht. Der Terrorist Le Roux bricht aus, um den revolutionären Kampf fortzusetzen - und seine Gefährtin Jeanne wiederzutreffen. Doch die hat längst Schluss gemacht und geheiratet. Wer hilft ihm nun auf der Flucht - die süchtige Agnès? Ab 22. Juli 2004 im Kino

  6. 22. Juli 2004 · Cavale: Zweiter Teil von Lucas Belvaux' Grenoble-Trilogie: Ein Politthriller, in dem ein nach 15 Jahren aus dem Gefängnis geflohener Terrorist seinen Kampf wieder aufnehmen will. Auf der...

  7. Trilogie: Cavale - Auf der Flucht. Gangsterfilm | Frankreich/Belgien 2002 | 111 Minuten. Regie: Lucas Belvaux. 1 Kommentar. Teilen. Nach 20 Jahren bricht ein Terrorist aus dem Gefängnis aus. Die Geliebte von einst, die er in Grenoble aufsucht, führt inzwischen ein bürgerliches Leben und will nichts mehr von ihm wissen.