Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schreie und Flüstern (Originaltitel: Viskningar och rop) ist ein schwedischer Spielfilm von Ingmar Bergman aus dem Jahr 1972. Dieses kammerspielartig inszenierte Psychodrama spielt in einem Gutshaus zum Ende des 19. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte dreier Schwestern, von denen eine im Sterben liegt.

  2. 23. Dez. 2021 · Lisa Kreißler: „Schreie & Flüstern“. Lisa Kreißlers dritter Roman erzählt von Dichotomien. Stadt und Land, Kultur und Natur, Freundschaft und Mutterschaft sind Gegensätze, die der Heldin ...

  3. Schreie & Flüstern: Roman Gebundene Ausgabe – 30. August 2021. von Lisa Kreißler (Autor) 4,1 7 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Die Schriftstellerin Vera und der Maler Claus leben mit ihrem Sohn Siggi in Leipzig. Doch in der Stadt sind ihre Ideen ins Stocken geraten.

    • (7)
  4. Frühling, Sommer, Herbst und Winter weisen ihr den Weg zur Versöhnung mit der eigenen Vergänglichkeit. Mit einem guten Gespür für Dialoge und Details erzählt Lisa Kreißler in ihrem neuen Roman SCHREIE & FLÜSTERN von einer Wirklichkeit im Wandel und davon, wie wichtig es ist, den eigenen Gefühlen zu vertrauen.

    • Schreie und Flüstern1
    • Schreie und Flüstern2
    • Schreie und Flüstern3
    • Schreie und Flüstern4
    • Schreie und Flüstern5
  5. Schreie & Flüstern. Roman. Mairisch Verlag, Hamburg 2021. ISBN 9783948722104. Gebunden, 224 Seiten, 20,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Die Schriftstellerin Vera und der Maler Claus leben mit ihrem Sohn Siggi in Leipzig. Doch in der Stadt sind ihre Ideen ins Stocken geraten.

  6. 18.09.2021. Rubrik. Kultur. Sender. radio3. Sendung. Weiter lesen. Die Schriftstellerin Vera zieht mit ihrem Freund und dem gemeinsamen Sohn von Leipzig in die niedersächsische Provinz: Dort haben sie einen alten Hof gekauft, den sie ausbauen und neu beleben wollen.

  7. 55 Min. Im dritten Roman der niedersächsischen Schriftstellerin geht es um den Kontrast von Stadt- und Landleben. NDR Kultur à la carte. Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht:...