Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Mensch – das trifft man gar nicht selten –. Der selbst nichts gilt, lässt auch nichts gelten. Ein Mensch sieht ein – und das ist wichtig: Nichts ist ganz falsch, und nichts ganz richtig. Ein Mensch erkennt: 's ist auch den Guten. Mehr zuzutraun, als zuzumuten. Ein Mensch fühlt oft sich wie verwandelt,

  2. Überblick. Nichts als ein Mensch. Drama | USA 1964 | 90 Minuten. Regie: Michael Roemer. Kommentieren. Teilen. Ein Schwarzer scheitert bei seinen Versuchen, sich in die Gesellschaft des US-Südens einzufügen, an der Halsstarrigkeit der Weißen und seiner eigenen Unnachgiebigkeit.

  3. 20. Jan. 2014 · „Was ist der Mensch?“ – mit dieser zentralen Frage der Philosophie beschäftigt sich die von Georg Brunold herausgegebene, aufwendig gestaltete Anthologie „Nichts als der Mensch“. Brunold...

  4. Die Relativitätstheorie macht Albert Einstein berühmt. Doch der Physiker hinterließ auch eine ganze Reihe von Weisheiten, die zum Nachdenken anregen. Wir haben die schönsten Albert-Einstein-Zitate zusammengetragen.

    • Solvejg Hoffmann
    • Was ist Der Mensch?
    • Die Software-Sensation
    • Die Macht Der Computer
    • Und jetzt?
    • Eine Neue Epoche

    “Was ist der Mensch in der Natur? Ein Nichts im Vergleich mit dem Unendlichen, ein All im Vergleich mit dem Nichts, ein Mittelding zwischen Beiden”, schrieb der Mathematiker und Philosoph Blaise Pascalund verglich den Menschen mit einem Schilfrohr – aber einem, das denkt. “Der Mensch ist nichts als ein Rohr, das schwächste der Natur, aber ein denke...

    Am 27. Januar 2016 sorgte Google DeepMind mit einer Mitteilung und wissenschaftlichen Publikation weltweit für Aufsehen. Im Wissenschaftsjournal nature, einem der führenden Fachblätter, beschrieben Hassabis und seine Kollegen nicht nur die Funktionsweise von AlphaGo. Sie berichteten auch davon, dass das Programm im Oktober 2015 mit 5:0 gegen Fan Hu...

    Es ist nicht das erste Mal, dass Computer über Menschen triumphieren. Schon billige Taschenrechner sind jedem Mathematiker im Multiplizieren und Wurzelziehen seit Langem überlegen. Aber auch in “intelligenten” Spielen haben Computerprogramme längst die Vorherrschaft übernommen. 1997 hat der Schach-Weltmeister Garri Kasparow seinen Wettkampf (sechs ...

    Natürlich wird das (un)menschliche Hauen und Stechen weltweit weitergehen, als sei nichts geschehen. Menschen schlagen sich im Allgemeinen ja lieber die Köpfe ein oder beuten sich gegenseitig aus oder versuchen sich mit wahnsinnigen Ideologien wechselseitig zu bekehren, als dass sie sich der Kreativität und Erkenntnis widmen oder spielerisch austau...

    Manche Menschen hätten “das unnachahmliche Talent, die spannendsten Entwicklungen als Untergang zu deuten”, kommentierte der Software-Entwickler André Spiegel, Autor des Buchs ” Die Befreiung der Information“. “Und vorher sind wir besiegt worden, als das erste Mal ein Rad schneller rollte, als ein Mensch laufen konnte, ein Rakete höher flog, als ei...

  5. Nichts als der Mensch versammelt Texte aus über 2500 Jahren rund um den Planeten, von Menschen, die Extremes erlebten, Tiefes dachten, scharf beobachteten und hintersinnig fragten. Wir begegnen radikalen Philosophen, schwärmerischen Dichtern und nüchternen Wissenschaftlern – aber auch Menschen in Extremsituationen: solchen, die bereit sind ...

    • Gebundenes Buch
  6. Nichts als ein Mensch ist ein Drama aus dem Jahr 1964 von Michael Roemer mit Ivan Dixon und Abbey Lincoln. Komplette Handlung und Informationen zu Nichts als ein Mensch