Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für dvd amazon im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film wurde am 10. September 1943 in Berlin im UFA-Palast am Zoo uraufgeführt. Zirkus Renz, der relativ freizügig mit den historischen Fakten um den Zirkusgründer Ernst Jakob Renz umgeht, erhielt die NS-Prädikate „Künstlerisch wertvoll“ und „Volkstümlich wertvoll“.

  2. Deutschland (1943) | Drama | 88 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Zirkus Renz ist ein Drama aus dem Jahr 1943 von Arthur...

  3. Zirkus Renz ist ein Film von Arthur Maria Rabenalt mit René Deltgen, Paul Klinger. Synopsis: Nach einem Streit zwischen Zirkusartisten und Zuschauern, bei dem der Bärendompteur ums Leben...

    • Arthur Maria Rabenalt
    • Otto Ernst Hesse
    • René Deltgen, Paul Klinger, Angelika Hauff
    • 1943
  4. www.filmportal.de › film › zirkus-renz_dc24f92e3ebe4e63a0241eZirkus Renz | filmportal.de

    Der Film basiert auf der Biografie von Ernst Jakob Renz, der mit seinem Zirkus in Berlin berühmt wurde. Er erzählt eine Dreiecksgeschichte im Artistenmilieu, die von Liebe, Freundschaft und Konkurrenz geprägt ist.

  5. Liebesfilm | Deutschland 1943 | 96 Minuten. Regie: Arthur Maria Rabenalt. Kommentieren. Teilen. Der Aufstieg eines Rummelplatz-Zirkus Anfang des 19. Jahrhunderts zum ersten deutschen Großzirkus mit festem Haus in Berlin. Im Mittelpunkt steht die sentimentale Lebens- und Liebesgeschichte des Zirkuspioniers Renz und die Rivalität mit einem ...

  6. Der Circus Renz war ein deutsches Zirkusunternehmen. Es wurde 1842 von Ernst Jakob Renz als Circus Olympic gegründet und bestand bis 1897. Das Unternehmen betrachtete 1846 als Gründungsjahr, denn es beging 1896 ein Jubiläumsjahr. Das Unternehmen verfügte über feste Bauten in Berlin, Hamburg, Bremen, Breslau, Wien und Kopenhagen, gab aber ...

  7. Zirkus Renz. (Spielfilm/Hauptfilm) Abenteuerfilm aus dem Jahre 1943. Deutsche Erstaufführung: 10.09.1943. Länge: 2605m 96min. Land: Deutschland. Produzent: Walter Tost. Regie: Arthur Maria Rabenalt. Drehbuch: Roland Betsch, Otto Ernst Hesse. Kamera: Willy Winterstein. Musik: Albert Fischer. Ton: Ernst Otto Hoppe. Bauten: Ernst Helmut Albrecht.