Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

    • Mein eBay

      Willkommen

      Bei eBay einloggen.

    • Sammeln

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Antiquitäten auf ebay.de

  2. bestproductsreviews.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Movies with Diverse genres, Latest Releases & Classic Hits. Movies with Top Ratings and Reviews, Must-Watch Selections

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Paradies der Damen ist der deutsche Titel des französischen Stummfilmdramas Au Bonheur des Dames, das 1930 von Julien Duvivier nach dem gleichnamigen Roman von Émile Zola gedreht wurde. Noël Renard bearbeitete die literarische Vorlage für den Film. In der Hauptrolle der Denise Baudu ist Dita Parlo zu sehen.

  2. Das Paradies der Damen vom französischen Autor Émile Zola erschien 1884 als elfter Roman des zwanzigbändigen Romanzyklus Die Rougon-Macquart – Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich.

  3. Das Paradies der Damen. Drama | Frankreich 1930 | 89 Minuten. Regie: Julien Duvivier. Kommentieren. Teilen. Auf Émile Zolas Roman beruhendes Drama um die Veränderungen der Pariser Geschäftswelt am Ende des 19. Jahrhunderts und die Entwicklung der urbanen Konsumgesellschaft: Die Nichte eines Einzelhändlers erlebt, wie das Geschäft des ...

    • Josef Nagel
  4. 8. Mai 2009 · Das Paradies der Damen ist ein Drama aus dem Jahr 1930 von Julien Duvivier mit Dita Parlo und Ginette Maddie. Komplette Handlung und Informationen zu Das Paradies der...

    • (10)
  5. Denise Muet, eine junge Waise, geht nach Paris um ihrem Onkel in seiner kleinen Boutique Vieil Elbeuf zu helfen. Die Ladeneröffnung des Großkaufhauses “Au bonheur des Dames” (“Zur Freude der Damen”) im selben Viertel treibt die Familie jedoch konsequent in den Bankrott.

  6. Die junge Waise Denise folgt der Einladung ihres Onkels nach Paris in der Hoffnung auf eine Anstellung in seinem Stoffgeschäft. Doch der Onkel ist fast bankrott, denn genau gegenüber hat ein neuartiges Kaufhaus eröffnet: "Das Paradies der Damen", das dem alten Mann reihenweise die Kundinnen abwirbt. Denise entschließt sich, im Kaufhaus eine ...

  7. Das Paradies der Damen ist der deutsche Titel des französischen Stummfilmdramas Au Bonheur des Dames, das 1930 von Julien Duvivier nach dem gleichnamigen Roman von Émile Zola gedreht wurde. Noël Renard bearbeitete die literarische Vorlage für den Film. In der Hauptrolle der Denise Baudu ist Dita Parlo zu sehen.