Yahoo Suche Web Suche

  1. Tagebuch einer Kammerzofe für 11,99 € bei Thalia online bestellen. Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen!

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tagebuch einer Kammerzofe ist ein in Frankreich gedrehter Kriminalfilm von Luis Buñuel aus dem Jahr 1964 und basiert auf Octave Mirbeaus gleichnamigem Roman, der bereits 1946 von Jean Renoir verfilmt wurde.

  2. Tagebuch einer Kammerzofe ist ein französisch-belgischer Historienfilm aus dem Jahr 2015 von Benoît Jacquot. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Octave Mirbeau aus dem Jahr 1900 und feierte seine Premiere am 7. Februar 2015 im Wettbewerb der Berlinale.

  3. 1. Juli 2013 · Komplette Handlung und Informationen zu Tagebuch einer Kammerzofe. Die junge, attraktive Céléstine ( Jeanne Moreau) wird als Hausmädchen einer herrschaftlichen Familie auf dem Lande engagiert.

    • (10)
  4. Tagebuch einer Kammerzofe ist ein Film von Luis Buñuel mit Jeanne Moreau, Georges Géret. Synopsis: Im Jahr 1928 nimmt das Pariser Zimmermädchen Célestine (Jeanne Moreau) eine Anstellung der...

    • Luis Buñuel
    • Luis Buñuel
    • Jeanne Moreau, Georges Géret, Michel Piccoli
    • 1964
  5. Tagebuch einer Kammerzofe: Regie: Luis Buñuel Mit Jeanne Moreau, Georges Géret, Daniel Ivernel, Françoise Lugagne A sophisticated and self-assured woman from Paris joins a middle-class rural estate as a maid and causes quite a stir among the variously uptight, perverse and violent inhabitants.

  6. Buñuels „Tagebuch einer Kammerzofe“ ist eine bitterböse und gallige Satire auf die Verlogenheit und die Abgründe des von Buñuel zutiefst verhassten und verachteten Bürgertums der Dritten Republik. Tagebuch einer Kammerzofe basiert auf Octave Mirbeaus gleichnamigen Roman aus dem Jahre 1900.

  7. In der französischen Provinz gerät Jeanne Moreau (19282017) in ein Sündenbabel. Ein wohlhabender Haushalt in der Normandie, Ende der 1920er: Die neue Kammerzofe Célestine (Jeanne Moreau) wundert sich doch sehr über die „feine Gesellschaft“. Der Herr des Hauses (Michel Piccoli)?