Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frühlingssinfonie ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1983, in dem insbesondere das Paar Clara und Robert Schumann porträtiert werden. Der Titel greift den Beinamen der 1. Sinfonie Robert Schumanns auf.

  2. Robert Schumanns Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38, von ihm selbst Frühlingssinfonie genannt, entstand 1841, nachdem er zunächst ausschließlich Klavierwerke schuf, denen hauptsächlich Klavier-begleitete Lieder folgten. (So komponierte er 1840 – im Jahr seiner Hochzeit mit Clara Wieck – 138 Lieder.)

  3. Erfahren Sie, wie Schumann seine erste Sinfonie in vier Januartagen 1841 komponierte, inspiriert vom Frühlingsdrang. Hören Sie eine Live-Aufnahme des Werkes mit dem Buchmann-Mehta School of Music Symphony Orchestra.

  4. 31. März 2021 · https://chursaechsische-philharmonie.de | https://koenig-albert-theater.de | Unter dem Motto „Von Haus zu Haus – Musik für Sie!“ veröffentlicht die Chursäc...

    • 35 Min.
    • 8,4K
    • chursaechsische
  5. Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen Clara Wieck (Nastassja Kinski) und Robert Schumann (Herbert Grönemeyer), aber auch die Geschichte der Hassliebe zwischen Schumann und Friedrich Wieck (Rolf Hoppe), dem Vater Claras, der seiner Tochter in mehr als väterlicher Liebe verbinden ist.

    • (13)
    • Progress Filmverleih
    • Peter Schamoni
  6. Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Komponisten Robert Schumann und Clara Wieck. Clara lernt Robert kennen, als er als Klavierschüler zu ihrem Vater Friedrich Wieck kommt.

  7. Jetzt auf alleskino den ganzen Film ansehen: https://www.alleskino.de/filme/spielfilme/peter-schamoni-fruehlingssinfonie-1983.htmlFilmbiografie, mit Unterstü...

    • 2 Min.
    • 31K
    • alleskino
  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller