Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Der Mann, der sterben muss
    Stattdessen suchen nach Der Mann, der sterben muß

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mann, der sterben muß ist ein 1956 gedrehtes, französisch-italienisches Filmdrama. Unter der Regie von Jules Dassin spielen Jean Servais, Carl Möhner, Gert Fröbe und Melina Mercouri die Hauptrollen. Das Drehbuch von Dassin, Ben Barzman und André Obey entstand auf Basis des Romans Christus wird immer wieder gekreuzigt, auch ...

  2. Dassin gewann dem Buch - in dem geschildert wird, wie bäuerliche Laiendarsteller eines traditionellen Fassionsspiels die neutestamentliche Geschichte unversehens zu leben statt zu mimen haben ...

  3. Originaltitel: Celui qui doit mourir. Der Mann, der sterben muss ist ein Historienfilm aus dem Jahr 1957 von Jules Dassin mit Pierre Vaneck und Melina Mercouri. Komplette Handlung und...

  4. Der Mann, der sterben muß ist ein 1956 gedrehtes, französisch-italienisches Filmdrama. Unter der Regie von Jules Dassin spielen Jean Servais, Carl Möhner, Gert Fröbe und Melina Mercouri die Hauptrollen. Das Drehbuch von Dassin, Ben Barzman und André Obey entstand auf Basis des Romans Christus wird immer wieder gekreuzigt, auch bekannt ...

  5. Drama | Frankreich/Italien 1956 | 133 Minuten. Regie: Jules Dassin. Kommentieren. Teilen. 1921 im asiatischen Teil der Türkei. Einer religiösen Tradition zufolge wird alle sieben Jahre in einem Dorf, das von orthodoxen Griechen bewohnt wird, ein Passionsspiel aufgeführt.

  6. Kino- Programm. Originaltitel. Celui qui doit mourir / Colui che deve morire. Regie. Jules Dassin. Dauer. 122 Min. Produktionsland. Frankreich. Cast & Crew. Pierre Vaneck. Manolios. Maurice Ronet. Michelis. Roger Hanin. Pannayotaros. Teddy Bills. der Lehrer Nikolis. René Lefèvre. der Händler Yannakos. Grégoire Aslan. Agha. Jean Servais.

  7. Handlung: 1921, irgendwo in einem von Griechen besiedelten Dorf in der Türkei. Das Leben der orthodoxen Christen ist von Verfolgung und Drangsalierungen seitens der moslemischen Mehrheit und staatlicher Stellen bestimmt. Alle sieben Jahre wird, gemäß einer alten Tradition der Bürger von Lykovrissi, ein Passionsspiel abgehalten.