Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Double Exposure: The Story of Margaret Bourke-White is a 1989 made-for-television film biography about the life of photographer Margaret Bourke-White. The movie stars Farrah Fawcett as Bourke-White, Frederic Forrest, David Huddleston, Jay Patterson, Mitch Ryan.

    • Biography Drama
  2. 24. Apr. 1989 · Margaret Bourke-White: Directed by Lawrence Schiller. With Farrah Fawcett, Frederic Forrest, David Huddleston, Jay Patterson. Biographical account of pioneering photographer's career.

    • (120)
    • Biography, Drama
    • Lawrence Schiller
    • 1989-04-24
    • Die Großen Fotografen auf Der Leinwand
    • Double Exposure: The Story of Margaret Bourke-White
    • Fur: An Imaginary Portrait of Diane Arbus
    • The Killing Fields
    • The Bang Bang Club
    • We'll Take Manhattan
    • Life
    • Helmut Newton: Frames from The Edge
    • War Photographer
    • Henri Cartier-Bresson: The Impassioned Eye

    Letzte Woche haben wir die besten Filme über fiktionale Fotografinnenund Fotografen präsentiert. Diese Woche fokussieren wir uns auf Streifen, die das Leben der großen Foto-Idole als Plotline nutzen. Los Geht’s!

    Die 1904 geborene Margaret Bourke-White war sowohl die erste ausländische Fotografin, die den sowjetischen Fünfjahresplan fotografierte, als auch die erste weibliche Kriegsfotojournalistin Amerikas. Sie lieferte sogar das Titelbild für die allererste Ausgabe des Life Magazins. Farrah Fawcett wurde für ihre Leistung als Bourke-White in diesem Biopic...

    Die amerikanische Fotografin Diane Arbus (1923-1971) war vor allem für ihre Arbeit bekannt, in der sie Randgruppen wie Zwerge, Riesen, Transgender, Nudisten und Zirkusartisten dokumentierte. Dieses auf ihrem Leben basierende Drama ist durch und durch unterhaltsam und bewegend. Nicole Kidman brilliert in der Hauptrolle.

    Dieses in Großbritannien entstandene Drama basiert auf den realen Erfahrungen zweier Fotojournalisten, der Kambodschanerin Dith Pran (1942-2008) und der Amerikanerin Sydney Schanberg (1934-2016), während des Aufstiegs der Roten Khmer in Kambodscha. Im dokumentarischen Stil behandelt der Spielfilm die Ereignisse rund um den Vietnamkrieg und wurde da...

    Der Bang Bang Club war eine Gruppe von vier Konfliktfotografen, die zwischen 1990 und 1994 in den Townships Südafrikas aktiv waren: Kevin Carter, Greg Marinovich, Ken Oosterbroek und João Silva. Dieser kanadisch-südafrikanische Film adaptiert einen Bericht über ihre Arbeit, der von zwei der Mitglieder geschrieben wurde.

    Dieser britische Film behandelt die Affäre zwischen dem Modefotografen David Bailey (Aneurin Barnard) und dem Model Jean Shrimpton (Karen Gillan), während eines einwöchigen Einsatzes in New York für Vogue im Jahr 1962. Die Filmemacher gaben sich große Mühe, die Fotos von den ursprünglichen Aufnahmen mit einer Kombination aus Requisiten und computer...

    Dieses Biopic von Dennis Stock (1928-2010), einem Fotografen für die Zeitschrift Life, konzentriert sich auf seine Freundschaft mit dem Schauspieler James Dean (gespielt von Dane DeHaan). Mit Robert Pattinson in der Hauptrolle thematisiert der Film sehr persönlich die Spannung zwischen beruflicher und privater Beziehung.

    Helmut Newton (1920-2004) wurde für seine erotischen Bilder von großen, blonden und großbusigen Frauen bekannt. Er ist einer der ikonischsten Namen in der Geschichte der Mode- und Werbefotografie. Dieser Dokumentarfilm begleitet ihn über Dreharbeiten in LA, nach Paris, Monte-Carlo und Berlin. Hierbei handelt es sich um ein Dokument der knalligen Ex...

    James Nachtwey, geboren 1948, ist ein US-Fotojournalist, der fünfmal mit der Robert Capa Goldmedaille des Overseas Press Club und zwei World Press Photo Awards ausgezeichnet wurde. Dieser Schweizer Dokumentarfilm begleitet ihn auf seinen Reisen in Konfliktgebiete auf der ganzen Welt und gibt dabei auf eindrückliche Weise Einblick in seine Psyche.

    Henri Cartier-Bresson (1908-2004) war eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Mediums. Der Begründer der Straßenfotografie bezeichnete seine Disziplin als "Einfangen eines entscheidenden Moments". In diesem kurz vor seinem Tod gedrehten Dokumentarfilm lässt der notorisch presse-scheue Künstler sein beeindruckendes Portfolio an i...

  3. American made for TV drama biography film directed by Lawrence Schiller. Farrah Fawcett won a Cable Ace Award for her performance in this film. Also Starring Frederic Forrest, David Huddleston...

  4. In dem Film Gandhi (1982) spielte Candice Bergen die Fotografin Margaret Bourke-White. 1989 wurde Bourke-White in dem Fernsehfilm Double Exposure: The Story of Margaret Bourke-White (deutscher Titel: …und ihr Traum wird wahr) von Farrah Fawcett porträtiert.

  5. 20. Dez. 2022 · There’s no shortage of television movies based on famous figures, but rarely a photographer. One that you may not have seen is, Double Exposure: The Story of Margaret Bourke-White. The 1989 production stars the late Farrah Fawcett in the lead role. It was the first feature film made by TNT.

  6. Double Exposure: The Story of Margaret Bourke-White is a 1989 made-for-television film biography about the life of photographer Margaret Bourke-White. The movie stars Farrah Fawcett as Bourke-White, Frederic Forrest, David Huddleston, Jay Patterson, Mitch Ryan.