Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Flammen Über Fernost vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flammen über Fernost (Original: The Purple Plain) ist ein britisches Kriegsdrama des Regisseurs Robert Parrish. Der Film basiert auf einem Roman Herbert Ernest Bates und wurde von Eric Ambler für die Filmleinwand adaptiert. Die Hauptrollen bekleiden Gregory Peck, Win Min Than und Bernard Lee.

  2. Kinostart: 18.03.1955 | Großbritannien (1954) | Abenteuerfilm, Drama | 97 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 3 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (51)
  3. Flammen über Fernost: Regie: Robert Parrish Mit Gregory Peck, Win Min Than, Brenda de Banzie, Bernard Lee In World War II Burma, a Canadian bomber pilot becomes reckless after losing his bride in a Luftwaffe air-raid.

  4. Flammen über Fernost ist heute auf Platz 17895 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 28451 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Virus Undead, aber weniger beliebt als Mein wunderbares West-Berlin. Inhalt.

    • (49)
    • Robert Parrish
    • 12
    • 12
  5. Flammen über Fernost - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (8)
    • Gregory Peck
    • Robert Parrish, Robert
  6. 19. Juni 2019 · Burma im Zweiten Weltkrieg: Nach dem Verlust seiner Frau (Josephine Griffin) durch einen Luftangriff, wird der Bomberpilot Bill Forrester (Gregory Peck) zur gefühlskalten Tötungsmaschine. Ob er...

  7. Flammen über Fernost ist ein britisches Kriegsdrama des Regisseurs Robert Parrish. Der Film basiert auf einem Roman Herbert Ernest Bates und wurde von Eric Ambler für die Filmleinwand adaptiert. Die Hauptrollen bekleiden Gregory Peck, Win Min Than und Bernard Lee. Die Erstaufführung fand am 18. März 1954 statt.