Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Quelle ist ein Drama aus dem Jahr 1979 von Rainer Erler mit Herbert Herrmann und Josefa Guerra Sinsolo. Komplette Handlung und Informationen zu Die Quelle. Auf einer...

  2. Die Quelle - Regie: Rainer Erler. 1978/79. Inhalt. Dies ist die Geschichte eines jungen Mannes, den seine Neugier und sein Wunsch nach einem ungeplanten Urlaubserlebnis in den Strudel abenteuerlicher Entwicklungen zieht. Wie einen "Zauberlehrling" lassen ihn die Geister nicht mehr los, die er leichtfertig aufgesucht hat.

  3. Die Quelle - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • Rainer Erler, Rainer
    • Herbert Herrmann
    • Quellenangaben eines Films Finden
    • Film Im Text Zitieren
    • Film Im Literaturverzeichnis
    • Regisseur und Produzent
    • Titel
    • Produktionsort und Produktionsfirma

    Um alle Informationen für deine Quellenangabe zu finden, kannst du z. B. die Filmdatenbank IMDbnutzen.

    Platziere direkt hinter dem zitierten oder paraphrasierten Film einen Verweis im Text bzw. eine Fußnote. Nenne in deinem Verweis den Regisseur und ggf. Produzenten des Films, das Erscheinungsjahr und die Zeitangabedes Zitats. Die Rolle der jeweiligen Personen wird im Verweis im Text nicht angegeben. Ist es für das Verständnis wichtig, zu erwähnen, ...

    Damit deine Leserschaft den von dir zitierten Film selbst wiederfinden kann, musst du die vollständige Quellenangabe in deinem Literaturverzeichnisangeben. Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis besteht aus: 1. Regisseur und ggf. Produzent 2. Jahr 3. Titel 4. Produktionsort und Produktionsfirma

    Bei einem Film gibt es keinen Autor, so wie es bei der Quellenangabe eines Buches der Fall ist. Je nach Zitierweise wird dagegen der Regisseur und bei APAauch der Produzent genannt. Den Regisseur eines Films findest du in der Filmübersicht auf IMDb.

    Gib in deiner Quellenangabe den vollständigen Titel des Films an. Ergänze den Titel mit dem Zusatz [Film]. Wenn du ihn auf DVD oder VHS vorliegen hast, ergänze auch dies mit [DVD] bzw. [VHS].

    Wo und von wem der Film produziert wurde, kannst du unter den Filmdetailsbei IMDb finden. Die Vermarkter (Distributors) brauchst du nicht anzugeben.

  4. The Fountain (etwa Der Brunnen oder Die Quelle) ist ein mehrere Jahrhunderte umspannender Fantasyfilm des US-amerikanischen Regisseurs und Drehbuchautors Darren Aronofsky aus dem Jahr 2006.

  5. Ein junger Spanien-Reisender durchwandert auf eigene Faust und abseits der Touristenpfade eine Insel und gerät dabei zwischen die Fronten der Bevölkerung und eines Despoten, der das Wasser der einzigen Quelle zum Zwecke der Gewinnmaximierung rationiert.

  6. Die Quelle: TV-Drama vom Fernsehspiel-Propheten Rainer Erler, der morgen seinen 80. Geburtstag feiert.