Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Der Film spielt in Arizona gegen Ende der 1840er Jahre. Die USA erobern 1846 bis 1848 im Krieg gegen Mexiko 600.000 Quadratkilometer Apachenland. Die Geschäfte der neuen Herren in Tucson laufen gut.

  2. de.wikipedia.org › wiki › UlzanaUlzana – Wikipedia

    Ulzana. Ulzana (auch als Josanni oder Jolsanie bekannt, * 1821 in den USA; † 21. Dezember 1909 in Fort Sill, Oklahoma, USA [1]) war der segundo seines Bruders Chihuahua (auch Kla-esh ), des Anführers der nordöstlichen Lokalgruppe (engl. local band) der Chokonen ( Chu-ku-nde – ‚Ridge of the Mountainside People‘), einer ...

  3. Sie lassen die Bewässerungsanlage sprengen. Es kommt zum Kampf zwischen den Mimbreños und den Tucson-Leuten, bei dem Häuptling Ulzana schwer verwundet wird. Die Weißen halten ihn für tot. Captain Burton, der an ihren Machenschaften beteiligt ist, nutzt die Situation, um die Indianer in die nahezu vegetationslose Reservation von San Carlos ...

  4. 91 minutes. Countries. East Germany. Romania. Soviet Union. Language. German. Ulzana is a 1974 western film directed by Gottfried Kolditz and starring Gojko Mitic as Ulzana, Renate Blume and Rolf Hoppe. It is a Red Western, made as a co-production between East Germany, Romania and the Soviet Union.

  5. Trailer zum DEFA-Film "Ulzana" (1973) von Gottfried Kolditz.Regie: Gottfried KolditzDrehbuch: Gojko Mitić, Gottfried KolditzKamera: Helmut BergmannSchnitt: C...

  6. 2. Jan. 2024 · Januar 2024. „Ulzana“ // Deutschland-Start: 10. August 2015 (DVD) Als Häuptling der Apachen hat Ulzana ( Gojko Mitić) Großes geleistet. Nicht nur ist es ihm gelungen, seinen Stamm wirtschaftlich unabhängig von den Siedlern zu machen, sondern er hat es auch geschafft, mit der US-Regierung einen Waffenstillstand zu vereinbaren.

  7. Stay tuned! Ulzana von Regisseur Gottfried Kolditz mit Gojko Mitic, Renate Blume, Rolf Hoppe. Jetzt streamen bei Netzkino.