Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finsterworld ist ein deutscher Spielfilm von Frauke Finsterwalder aus dem Jahr 2013. Das Drehbuch verfasste Finsterwalder gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Schweizer Autor Christian Kracht.

  2. In einer surrealen Welt voller Perfektion, Uniformen und Tierkostüme bricht ein Privatschüler aus und entkommt einem Unglück. Der Film basiert auf dem Roman von Christian Kracht und zeigt ein Zerrbild unserer Gesellschaft mit schwarzem Humor.

    • (38)
    • Christian Kracht
    • Frauke Finsterwalder
    • 2013
  3. Finsterworld. Eine Filmkritik von Harald Mühlbeyer. Deutschlands dunkle Seite. „I listen to the wind, to the wind of my soul“ — wenn ein Film mit Cat Stevens anfängt, mit idyllischen Waldbildern, mit einem freien Raben als Gefährten eines freien Mannes: Dann kann das nicht schlecht sein.

    • (197)
    • Leonard Scheicher
    • Frauke Finsterwalder
    • Alamode Filmverleih
  4. 16. Okt. 2013 · In Frauke Finsterwalders großartigem Spielfilmdebüt "Finsterworld" ist Deutschland ein surrealer, vom Nationalsozialismus traumatisierter Ort.

  5. 17. Okt. 2013 · Finsterworld: Directed by Frauke Finsterwalder. With Gisela Aderhold, Christoph Bach, Margit Carstensen, Jakub Gierszal. A number of individuals in Germany whose lives are connected in some ways, and all of them have dark sides which may shock us to the core.

    • (2K)
    • Drama
    • Frauke Finsterwalder
    • 2013-10-17
  6. en.wikipedia.org › wiki › FinsterworldFinsterworld - Wikipedia

    Finsterworld is a 2013 German motion picture drama directed by Frauke Finsterwalder and co-written by Finsterwalder and Christian Kracht, starring Margit Carstensen, Sandra Hüller, Corinna Harfouch, Christoph Bach, Carla Juri, and Jakub Gierszał . Plot.

  7. Finsterworld. Tragikomödie | Deutschland 2013 | 95 Minuten. Regie: Frauke Finsterwalder. Kommentieren. Teilen. Satirisch-episodenhafte Tragikomödie um eine Handvoll zynisch-eitler Zeitgenossen, deren Treiben sich zum Zerrbild der deutschen Wohlstandsgesellschaft verdichtet.