Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Pale Rider Film vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pale Rider – Der namenlose Reiter ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahre 1985. Regisseur, Produzent und Hauptdarsteller ist Clint Eastwood. Der Film beschreibt den Kampf einer kleinen Gruppe von Goldschürfern gegen einen übermächtigen Minenbesitzer. Der Film startete am 24. Oktober 1985 in den bundesdeutschen Kinos.

  2. Online Schauen: Bei WOW und 5 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Pale Rider - Der namenlose...

    • (965)
  3. 24. Oktober 1985 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Western. Regie: Clint Eastwood. |. Drehbuch: Michael Butler , Dennis Shryack. Besetzung: Clint Eastwood , Michael Moriarty , Carrie Snodgress....

    • (373)
    • Michael Butler
    • Clint Eastwood
    • 1985
  4. IMDb | TMDB | JustWatch. Ein namenloser Fremder hilft einer Gruppe von Goldschürfern in der Auseinandersetzung mit einer Minengesellschaft. Melancholischer Spätwestern, der klassische Genre-Motive für eine "ökologische" Kritik an der Zerstörung der Umwelt nutzt.

  5. 24. Okt. 1985 · Pale Rider – Der namenlose Reiter - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (15)
    • Clint Eastwood
    • Clint Eastwood, Clint
  6. Jahr: 1985. Genre: Western. Originaltitel: Pale Rider. Länge: 115 Minuten. FSK: 16. Kinostart: 24.10.1985. Regie: Clint Eastwood. Darsteller: Clint Eastwood, Michael Moriarty, Chris Penn, Richard Dysart, Sydney Penny. Kamera: Bruce Surtees.

  7. 20. Dez. 2007 · Kaufen. „Pale Rider – Der namenlose Reiter“ // Deutschland-Start: 24. Oktober 1985 (Kino) // 18. September 2008 (DVD) Dass man Regisseur, Hauptdarsteller und Produzent gleichzeitig sein kann, beweist hier Clint Eastwood einmal mehr. Sein Film belebte das tot geglaubte Western-Genre in den 80ern, und das auf äußerst unterhaltsame Art und Weise.